Personalmangel erschwert Schneeräumen

Brandenburgs Autobahnmeistereien haben zu wenig
Personal.

Das geht aus einem Brief des Landesbetriebes für Straßenwesen an
den Polizeipräsidenten hervor, der dem rbb vorliegt.

Dreispurige Autobahnen könnten nicht mehr komplett vom Schnee
geräumt werden, heißt es darin. Außerdem ließen sich Unfallstellen
nicht mehr ausreichend sichern.

Zu beidem sind die Autobahnmeistereien aber per Gesetz
verpflichtet.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin

Lausitzer Rundschau: Eine glatte Sechs Zur UN-Klimakonferenz in Warschau

Peter Altmaier hat sich bei den zähen
Verhandlungen über eine Große Koalition in Berlin eine Auszeit
gegönnt, um zum Klimagipfel nach Warschau zu reisen. Doch aus dem
Regen kam der deutsche Umweltminister in die Traufe. Die seit zehn
Tagen andauernden Debatten der Delegierten aus fast 200 Ländern
verlaufen derart schleppend, dass UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den
Teilnehmern zur Halbzeit als Note eine glatte "Sechs" verpasste:
ungenügend. Rec

Lausitzer Rundschau: Selbst schuld Die EU lässt sich im Fall Timoschenko von der Ukraine hinhalten

Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch
führt die Europäische Union derzeit am Nasenring durch die Manege.
Über Monate hinweg hat er die Gemeinschaft glauben gemacht, er werde
den Fall Timoschenko lösen. Die Ausreise der Oppositionsführerin nach
Deutschland werde den Weg für ein weitreichendes Abkommen mit der EU
freimachen. Doch Pustekuchen! Kurz vor Toresschluss zögert
Janukowitsch die Ausreise immer weiter hinaus. Gut möglich, dass er
n

Internationales Qualitätsmanagement

ternationales Qualitätsmanagement

Mit einer Konferenz in Bangkok, Thailand, wurde der vom Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZfQ) der Universität Potsdam mit internationalen Partnern durchgeführte erste ASEAN-QA Qualitätsmanagementkurs für den Hochschulbereich in Südostasien erfolgreich abgeschlossen. Einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Ergebnisse aus den vergangenen zwei Jahren diskutiert und mögliche Themen und Vorgehensweisen f&uu

Lausitzer Rundschau: Der Atem alter Dokumente Doktorarbeiten aus der Stasi-Hochschule gehören an die Öffentlichkeit

Geschichte atmet und wird lebendig immer dann,
wenn sie aufgearbeitet, diskutiert und bewertet wird. Mit der
Forderung nach Überprüfung der Doktorarbeiten früherer
Stasi-Funktionäre haben die Grünen ein Thema in die Öffentlichkeit
gebracht, das bislang noch nicht besonders viel Aufmerksamkeit
bekommen hat. Zweifellos ein Verdienst. Überprüfung von
Doktorarbeiten hat es in Deutschland in den vergangenen Jahren
zahlreiche gegeben. Meist standen promin

Lausitzer Rundschau: Genossen in Therapie Zum Bundesparteitag der SPD in Leipzig

Sechs Wochen dümpeln die Koalitionsverhandlungen
in Berlin jetzt schon vor sich hin. In großen Runden, Arbeitsgruppen
und kleinen Untergruppen. Und als wäre das noch nicht nervig genug,
wird der Regierungsbildungsprozess nun auch noch von einem
SPD-Parteitag gestört. So mögen die meisten Bürger denken. Die
Wahrnehmung vieler Sozialdemokraten ist jedoch eine andere. Am 22.
September hat die Partei das zweitschlechteste Bundestagswahlergebnis
ihrer Geschichte e