Inzwischen sollte man sich auf alles gefasst
machen. Selbst auf die schlimmste aller Erkenntnisse, dass nämlich
einer aus dem rechten Terrortrio ebenfalls ein V-Mann des
Verfassungsschutzes gewesen ist. Gewiss, dafür gibt es nach jetzigem
Stand keine Belege. Aber die immer neuen Enthüllungen rund um die
Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) geben
genügend Anlass, auch das Unfassbare zu denken. Was kommt da noch
alles ans Tageslicht? Wieder soll es als
Der angeschlagene Euro bedarf weiter einer
intensiven politischen Beatmung, die Energiewende hängt am seidenen
Faden, der Umbau der Bundeswehr droht zum Rohrkrepierer zu werden –
und was tut diese Bundesregierung? Sie streitet über das
Betreuungsgeld, vergleichsweise eine Lappalie, eine Fußnote im
Koalitionsvertrag. Sie streitet darüber so verbissen, dass sogar ein
Koalitionsbruch nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Wie kann das
passieren? Die Antwort ist sim
Die geplante Jubelorgie der CDU für Helmut Kohl in
dieser Woche hat einen schalen Beigeschmack. Dabei wird das Naturell
eines Menschen ausgenutzt, der nah am Wasser gebaut und wenig
selbstkritisch ist. Und der selbst nicht reden kann. Rührende Bilder
sind garantiert. Das Volk braucht diese Jubelveranstaltungen nicht;
noch ist der 30.Jahrestag der Regierungsübernahme durch
Schwarz-Gelb kein Gedenktag, noch haben die meisten Bürger selbst ein
Bild von diesem Ka
Alexander Lukaschenko, der "letzte Diktator
Europas", bittet sein Volk an die Urnen. Doch die Parlamentswahl am
Sonntag ist eine reine Scheinveranstaltung. Schon bisher gehörten
alle Abgeordneten dem Regierungslager an, und so wird es bleiben.
Einfluss hat die Kammer ohnehin nicht, die wie zum Hohn
Repräsentantenhaus heißt, aber allein den Willen des Diktators
repräsentiert. Das wissen alle in Weißrussland. Zu Protesten raffen
sich die meisten Menschen
Mit einem der wichtigsten Umweltpreise Deutschlands wurde jetzt die Climate Media Factory ausgezeichnet: „Weltweit einzigartig“ sei deren Modell einer Zusammenarbeit von Klimaforschern und Medienschaffenden, so die Begründung des Clean Tech Media Award. Den Preis in der Kategorie Kommunikation verlieh eine Jury aus aus Vertretern von Wissenschaft, Film und Wirtschaft – darunter Vertreter von Boeing und der Verband der Automobilindustrie, aber auch das Fraunhofer Institut für Solare Ene
Mit Verweis auf die Kunst- und Meinungsfreiheit
wollen Rechte jetzt also das umstrittene Muslim-Video in Deutschland
öffentlich zeigen und offenbar auch noch einen amerikanischen
Hass-Prediger einladen. Man darf sich von diesen Leuten nicht für
dumm verkaufen lassen. Denn genauso, wie Islamisten in aller Welt den
törichten Film jetzt für ihre Zwecke nutzen und missbrauchen,
versuchen die deutschen Rechtsextremen das auch zu tun. Schäbig ist
das. Schließlich g
Der Westen – insbesondere die USA, aber auch die
EU – steht im Nahen Osten vor einer auf den ersten Blick unlösbaren
Aufgabe. Er kann sich auf seine Stärken berufen, auf Religions- und
Meinungsfreiheit, auf Toleranz und den Respekt vor dem menschlichen
Leben. Aber wahrgenommen wird solch eine Mahnung in der muslimischen
Welt als eine neue Form der unerwünschten Belehrung und kulturellen
Dominanz. Die Menschen in Ägypten, Libyen oder dem Irak werden
darüber hinaus