Jubel, Trubel, Siegessicherheit – für den
amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf waren die schönen Bilder vom
Wahlparteitag der Republikaner in Florida allerdings nur eine relativ
unbedeutende Zwischenetappe. Der Kandidat lieferte nicht die Rede,
die alle von den Stühlen reißen musste. Er blieb ein ziemlich
bescheidener Marketing-Manager in eigener Sache. Aber das war ja auch
nicht die Stunde der Entscheidung. Im besten Falle haben gerade mal
etwa zehn Prozent der
"Ihr müsst diesen Mann kennenlernen", sagte
Gouverneur Chris Christie, der Hauptredner, der in Florida den
Kandidaten der Republikaner für die amerikanische
Präsidentschaftswahl vorstellt. Und zuvor versuchte dessen Frau Ann
Romney wortreich, den Zuhörern klar zu machen, dass man den
Kandidaten auch lieben kann. Die Konvention der Partei offenbart das
Dilemma, vor dem die Gegner Barack Obamas stehen. Nach gut drei
Jahren härtester Opposition gibt es niem
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat sich gegen die von der Bundesregierung für 2013 geplante Senkung der Rentenbeitragssätze um 0,6 Prozentpunkten auf 19 Prozent ausgesprochen. "Angesichts der erwarteten negativen Wirtschaftsentwicklung der nächsten Monate plädiere ich dafür, nicht vorschnell und unüberlegt die derzeitigen Sätze zu senken", sagte er der Zeitschrift "Superillu". Es sei sinnvoller und nachhaltiger,
Das kommunale Großklinikum in Potsdam hätte gern
eine eigene Herzchirurgie. Ein Gutachten, das einen steigenden Bedarf
an solchen Eingriffen voraussagt, ist auch zur Hand. Warum sollte das
Land in seiner Klinikplanung da Nein sagen? Weil es möglicherweise im
wirtschaftlichen Interesse des Potsdamer Klinikums wäre, sich eine
Herzchirurgie zu leisten, doch nicht im Interesse der betroffenen
Patienten und aller Versicherten. Denn seit Jahren stabile Fallzahlen
lassen an eine
Da steht er und lächelt zufrieden, dieser Anders
Behring Breivik, der solch großes Unglück über so viele Familien
gebracht hat. Man möchte sich einfach angewidert abwenden von diesem
Lächeln und die Frage ist naheliegend, warum solch einem Menschen
überhaupt so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird nach dem, was er
angerichtet hat. Tatsächlich aber sind der Prozess und das Urteil
gegen Breivik ein notwendiger, unverzichtbarer Teil des Versuchs, aus
dem
Gegen die Deutschen, sorry, sind die Griechen in
Sachen unseriöser Finanzpolitik fast Waisenknaben. In Athen weiß man
wenigstens, dass man hoch verschuldet ist, dort tut man wenigstens
so, als wolle man das ändern, indem man Sparbeschlüsse fasst, die
dann freilich nicht umgesetzt werden. In Deutschland denkt die
Politik hingegen, man könne mal wieder ans Geldausgeben gehen. Wie
sonst sind die gerade in diesen Wochen auf den Weg gebrachten neuen
Wohltaten, die Sen
Noch ist es viel zu früh für einen Abgesang auf
die Piratenpartei. Gleichwohl ist die neueste Umfrage, wonach die bei
Wahlen in den Ländern so erfolgreichen Polit-Neulinge bundesweit klar
an Zuspruch verloren haben, ein Zeichen: Der Wähler will langsam,
aber sicher von den Piraten anderes hören als die stupide Antwort "da
sind wir noch nicht positioniert". Euro-Krise, Schuldenunion, Syrien,
Steuerstreit – bislang hat sich die Partei an den Problemen des
Land
Informieren Sie sich schon am Vortag der IT&Business 2012 über die aktuellen ERP-Trends und schauen Sie sich die nominierten ERP-Systeme des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“ in der Live-Präsentation an.
Die Themen des ERP-Kongresses erlauben Ihnen einen Einblick in aktuelle Themen rund um die Produktivität von ERP-Systemen. Vertreter aus Praxis und Wissenschaft geben Ihnen einen Fahrplan zur erfolgreichen Umsetzung. Das Vortragsprogramm des ERP-Kongresses findet in diesem
Informieren Sie sich schon am Vortag der IT&Business 2012 über die aktuellen ERP-Trends und schauen Sie sich die nominierten ERP-Systeme des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“ in der Live-Präsentation an.
Die Themen des ERP-Kongresses erlauben Ihnen einen Einblick in aktuelle Themen rund um die Produktivität von ERP-Systemen. Vertreter aus Praxis und Wissenschaft geben Ihnen einen Fahrplan zur erfolgreichen Umsetzung. Das Vortragsprogramm des ERP-Kongresses findet in diesem