Antwerp Space erhält Auftrag für das Kommunikation-Subsystem von JUICE

Antwerp Space erhält Auftrag für das Kommunikation-Subsystem von JUICE

Antwerp Space, eine Tochtergesellschaft des börsennotierten Technologiekonzerns OHB SE (ISIN DE0005936124) hat den Auftrag für die Lieferung des JUICE-Kommunikations-Subsystems erhalten. JUICE (JUpiter ICy moons Explorer) wird die erste große Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) aus dem Cosmic Vision 2015-2025 Programm.
Die JUICE-Raumsonde wird von Hauptauftragnehmer Airbus Defence & Space entwickelt und gebaut; der an Antwerp Space vergebene Unte

Online-Bewerbungstool und strategische Erfolgsmessung: International Graduate Center als Best Practice Beispiel gewürdigt „Bestätigung des strategischen Marketings des IGC“

Online-Bewerbungstool und strategische Erfolgsmessung: International Graduate Center als Best Practice Beispiel gewürdigt „Bestätigung des strategischen Marketings des IGC“

?Weltweit und virtuell – Praxisbeispiele aus dem digitalen Hochschulmarketing? lautet der Titel der aktuellen Schriftenreihe Hochschul-Marketing der GATE-Germany, in deren jüngster Ausgabe das International Graduate Center (IGC) der Hochschule als Best Practice Beispiel für Digitalisierung im Hochschulmarketing ausführlich und positiv gewürdigt wird.* Für Ramon Spiecker, Geschäftsführer des IGC, ist diese prominente Erwähnung eine Bestätigung des str

Weser-Kurier:Über Erdogans Besuch bei Putin schreibt Susanne Güsten:

Erdogans Besuch bei Putin an diesem Dienstag in St.
Petersburg ist in erster Linie der Versuch eines Neuanfangs in den
krisengeschüttelten Beziehungen zwischen der Türkei und Russland. Da
die Visite in Zeiten eskalierender Spannungen zwischen Erdogan und
dem Westen stattfindet, stellt sich die Frage, ob hier eine neue
Allianz entsteht. Vieles spricht dagegen. Zwar decken sich türkische
und russische Sichtweisen in einigen Bereichen. Putin und Erdogan
misstrauen dem Westen un

Weser-Kurier:Über die Klage des Wirtschaftsministers schreibt Lisa Boekhoff (WESER-KURIER):

Das war es noch längst nicht. Sigmar Gabriels Kampf
um die Fusion bei Kaiser´s Tengelmann geht in die nächste Runde. Nun
hat der Wirtschaftsminister Beschwerde gegen die Entscheidung des
Oberlandesgerichts eingelegt. Das kommt nicht überraschend. Schon
kurz nachdem es seine Ministererlaubnis zur Übernahme Tengelmanns
durch Edeka im Eilverfahren gestoppt hatte, wehrte sich der
Sozialdemokrat vehement gegen die Vorwürfe, er sei im Verfahren
befangen gewesen. Nu

Weser-Kurier:Über die Kandidatur von Uli Hoeneß schreibt Milan Jäger (WESER-KURIER):

Jetzt ist es also soweit: Uli Hoeneß ist wieder da.
Gut okay, der Attacken-Bayer kandidiert erst im November als
Präsident seines Lebenswerks, des FC Bayern. Hoeneß– Kandidatur ist
aber nur Formsache, sein Statthalter Karl Hopfner wird nicht zur Wahl
antreten. Überraschend kommt das alles nicht. Aber in Ordnung ist es
deshalb noch lange nicht. Natürlich bietet diese Geschichte, in deren
Zentrum mindestens 28,5 Millionen Euro stehen, wegen deren
Hinterziehung Hoene

Weser-Kurier:über die Konjunktur in Bremen schreibt Stefan Lakeband:

Bremen und Bremerhaven – das war ganz lange eine
Leidensgemeinschaft. Strukturwandel, hohe Arbeitslosigkeit, nicht
gerade das beste Image. Besonders die Seestadt kam noch immer etwas
schlechter weg als die Hansestadt, aber irgendwie gehörte man mit
seiner Unterdurchschnittlichkeit doch zusammen. Das ändert sich
gerade. Während die meisten Bremer Unternehmen positiv in die Zukunft
blicken, überwiegt in Bremerhaven Skepsis. Die vergangenen Wochen
haben viele schlechte Nac

Neubauvorhaben abgeschlossen: Bremer Landesbank kehrt in Bremen an den Domshof zurück (FOTO)

Neubauvorhaben abgeschlossen: Bremer Landesbank kehrt in Bremen an den Domshof zurück (FOTO)

Wiedereröffnung nach dreieinhalb Jahren Bauzeit – Zeit und
Kostenrahmen eingehalten

Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit sind die komplexen Arbeiten zum
Abbruch und Neubau des Gebäudes der BLB abgeschlossen. Am Montag (8.
August) öffnet die Bank am Domshof für ihre Kunden.

Das Gebäude wurde nach einem Entwurf des Büros Caruso St. John
Architects, London, auf den vorhandenen Kellerwänden und den alten
Fundamenten unter der historischen Fassade des St

VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend Ihre Ansprüche

Neben Kleinaktionären werden nun auch Pensionsfonds
zunehmend aktiv und verfolgen ihre Ansprüche auf Schadensersatz. Nach
Überzeugung von HAHN Rechtsanwälte bestehen grundsätzlich gute
Chancen auf Schadensersatz, weil es sich bei den Abgasmanipulationen
um offenbarungspflichtige Insiderinformationen handelt, die zu spät
veröffentlicht worden seien.

HAHN Rechtsanwälte empfiehlt Aktionären, sich kurzfristig über
ihre Ansprüche und die

Weser-Kurier: Sabine Dollüber den Erhalt von Schlichtwohnungen

Symptom

Dass Menschen um Wohnungen kämpfen, in denen bis heute noch mit
Öfen geheizt wird, es in manchen kein Warmwasser gibt und die
trotzdem zu ihrem Zuhause geworden sind, hat Gründe: Vor allem jenen,
dass Bremen es über viele Jahrzehnte versäumt hat, bezahlbaren
Wohnraum zu erhalten und zu schaffen. Die Debatte um Erhalt oder
Abriss der drei Schlichtwohnungssiedlungen in Bremen ist deshalb
Symptom und Folge einer verfehlten Wohnungsbaupolitik. Gab es in den