Zero Client: kleine Lösung, große Wirkung

Zero Client: kleine Lösung, große Wirkung

Die Unternehmens-IT ist im Umbruch. Nach den großen Playern haben längst auch die kleinen und mittleren Unternehmen erkannt, dass es unwirtschaftlich ist, Büroarbeitsplätze mit dicken PCs auszustatten und aufwendig per Turnschuhadministration zu pflegen. Die günstigste Endgerätelösung in Verbindung mit virtuellen Desktop-Infrastrukturen (VDI) ist nicht der Fat Client, sondern der Zero Client, eine besonders schlanke Version des Thin Client.
Zero Clien

So viele wie noch nie: Newcomer-Service NEWS begrüßt 129 Austausch-Studierende an der Hochschule Bremen

So viele wie noch nie: Newcomer-Service NEWS begrüßt 129 Austausch-Studierende an der Hochschule Bremen

129 internationale Studierende und damit so viele wie noch nie werden in diesem Sommersemester ihren Auslandsaufenthalt an der Hochschule Bremen verbringen. Um diesen "Incomings" aus 27 Ländern das Einleben in eine neue Umgebung und Kultur zu erleichtern, startete am 3. März an der Hochschule Bremen die "Exchange Student Orientation Week", ein Teil des eigens entwickelten Newcomer-Service NEWS. Ein kostenloser Deutsch-Kurs gehört genau so dazu wie die Hilfe be

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Obamas Krisen-Politik

Jetzt will Obama offenbar Klartext reden – aber
nicht etwa mit dem Schlächter von Damaskus oder dem russischen
Präsidenten; nein: Israels Premier Benjamin Netanjahu soll der
Adressat der präsidialen Kritik sein. Für die schleppenden
Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern, die von
den beiden Terror-Parteien Fatah und Hamas regiert werden, wird von
der US-Regierung ausgerechnet die einzige Demokratie in Nahost
verantwortlich gemacht. Dieser Wert

Hochschulluft schnuppern? „rent a student“ geht wieder an den Start

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Sommersemester 2014 wieder das Projekt "rent a student". Eine Vorlesung besuchen, Fragen stellen, in der Mensa essen? Studierende der Hochschule Bremen werden Studieninteressierte persönlich begleiten und alle Fragen rund um den Studienalltag beantworten.
Ab sofort und noch bis zum 14. Juni können sich Schülerinnen und Schüler direkt bei der Hochschul

Weser-Kurier: Kommentar von Martin Wein zu Bürgerentscheiden in Niedersachsen

Natürlich ist es möglich, dass Volkes Wille im
Trotz oder aus einer kurzsichtigen Laune heraus weitsichtige Pläne
der Stadtväter und -mütter torpediert. Andererseits schützen
Bürgerentscheide wirksam vor Klientelpolitik und Vetternwirtschaft.
Dass die befragten Bürger mit ihrer Verantwortung sorgsam umgehen,
zeigt sich in Niedersachsen. In den meisten Fällen entschieden die
Befragten mit kühlem Kopf und lehnten viele Initiativen souver&auml

Weser-Kurier: Kommentar von Martin Wein zum Flaminia-Bericht

Auch wenn die Gutachter sich vor Schuldzuweisungen
hüten: Im Ergebnis benennen sie einen Strauß von Peinlichkeiten,
Mängeln und gefährlichen Laxheiten. Wie kann es sein, dass eine
Löschanlage falsch installiert wird, ohne dass dies jemals auffällt,
dass instabile Gefahrstoffe durch eine verharmlosende Klassifizierung
transportiert werden oder dass man auf einem Schiff erst Hunderte
Meter laufen muss, um einen Erste-Hilfe-Kasten zu finden? Moderne
Frachtschiff