Bewerbungsfrist für vier Master-Studiengänge bis 15. Februar 2013 verlängert

Die Hochschule Bremen verlängert die Bewerbungsfrist für vier Master-Studiengänge. Bis zum 15. Februar 2013 werden noch Bewerbungen entgegengenommen für: European and World Politics M.A., Aerospace Technologies M.Sc., Maschinenbau M.Eng. sowie Schiffbau und Meerestechnik M.Eng. – Informationen über diese Studiengänge und das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren finden sich auf der Hochschul-Website (www.hs-bremen.de).

Weser-Kurier: Zu Strabags Offshore-Aus in Cuxhaven schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 17. Januar 2013:

Das ist schon ein Schlag ins Kontor. Auch wenn
immer noch viel in Optimismus gemacht wird in Cuxhaven und Hannover.
Millionen hat das Land Niedersachsen in die Erweiterung des
Offshoreterminals gesteckt. Riesige Flächen am Elbufer aufgespült, wo
in absehbarer Zeit komplette Windkraftanlagen mit gewaltigen
Kranschiffen direkt auf die Nordsee transportiert werden sollten. Das
vorläufige Aus bei Strabag ist ein weiteres schlechtes Zeichen für
die ohnehin mächtig gebeut

Weser-Kurier: Zum Datenschutz von Beschäftigten schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 17. Januar 2013:

Dass das Gesetz nun doch nicht durchgepeitscht
wird, ist gut. Zu Recht wurde bemängelt, dass damit die offene
Videoüberwachung zu stark ausgeweitet werde. Mitarbeiter sollten
künftig also wissen, wann man sie überwacht. Das wäre zwar wunderbar
transparent, für die Beschäftigten aber auch nicht angenehmer.
Schließlich ist nicht jeder Mensch dafür geboren, permanent vor der
Kamera zu stehen. Und wer prüft eigentlich, ob Videos nur zur
Verhi

23. Januar, 17:30 Uhr:Öffentlich Vorlesung „Technische Visionen bei Star Trek“

Am Mittwoch, dem 23. Januar 2013, 17:30 Uhr, lädt der Fachschaftsausschuss Maschinenbau der Hochschule Bremen in Zusammenarbeit mit der Euravia Bremen e. V. zur öffentlichen Star Trek-Vorlesung ein. Thema: "Technische Visionen bei Star Trek". Referent ist Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern. Veranstaltungsort ist die Mensa der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30. – Weitere Informationen unter: www.startrekvorlesung.de.

We4IT GroupCalendar erscheint in der Version 4.5

Die Version 4.5 des We4IT GroupCalendars ist fertiggestellt und freigegeben worden.
Wir freuen uns, Ihnen diese als Nutzer der Lösung heute überreichen zu können.
Was ist neu?
Hierzu eine kurze Änderungshistorie der wesentlichen Punkte:
Es ist nun konfigurierbar welche Ansichten in der mobilen Ansicht angezeigt werden sollen
Konfigurierbare Farben
Konfigurierbares Logo
Übernahme des Kommentarfeldes aus dem Mailfile