Netpioneer ( www.netpioneer.de ), ein Spezialist für Internetlösungen, IT- und Strategie-Beratung, startet als Sitecore Certified Partner ins Jahr 2013. An den Standorten Karlsruhe und Berlin werden ab sofort auch die Lösungen von Sitecore ( www.sitecore.de ) für Kundenprojekte angeboten und eingesetzt. Netpioneer, unter den 30 größten Digitalagenturen in Deutschland, realisiert mit über 100 Mitarbeitern vor allem technisch komplexe Websites und Portale f&uum
"Betriebliches Gesundheitsmanagement" – unter diesem Thema steht der 18. ISPG-Infotag an der Hochschule Bremen. Studierende des fünften Semesters des Internationalen Studiengangs Pflege- und Gesundheitsmanagement (ISPG) laden Fachöffentlichkeit und am Thema Interessierte am Freitag, dem 25. Januar 2013, zu einer ganztägigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein. Beginn ist um 8:30 Uhr. Veranstaltungsort: Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum
Dass der ADAC nun beim Verkehrsgerichtstag ein
zusätzliches verpflichtendes Fahrsicherheitstraining einführen will,
ist ein guter Ansatz. Und doch setzt er zu spät an. Denn tatsächlich
sollte die Ausbildung in den Fahrschulen selbst noch verbessert
werden. (..) Es ist verständlich, dass in der Fahrschule nicht jede
erdenkliche Situation im Straßenverkehr minutiös durchgespielt werden
kann, aber eine mögliche Verlängerung der Ausbildungszeit w&au
Es geht darum, gemeinsam Verantwortung zu
übernehmen und Kinder sowie Jugendliche davor zu bewahren, mit dem
Rauchen anzufangen. Das bedeutet auch, dass Werbung eingeschränkt
werden muss, für Zigaretten ebenso wie für Alkohol und andere Drogen.
Denn gerade Jugendliche in der Selbstfindungsphase lassen sich davon
verführen.(…) Rauchen macht süchtig. Davon loszukommen, ist für
viele schwer. Um so besser, wenn kaum jemand anfinge. Doch genau da
liegt das P
Die in Kassel ansässige Hübner GmbH, Systemanbieterin von Produkten für verkehrstechnische Branchen (wie z.B. Schienenfahrzeuge, Busse, Flughafentechnik, Automotive, Nutzfahrzeuge) sowie für die Medizintechnik, spendet 2013 dem Studiengang Industrial Management and Engineering with China einen Betrag in Höhe von 32.000 Euro. Das Geld fließt in die Förderung von Auslandssemestern mit Sprachkursen in China ("Hübner Stipendium"), in die Mitfinanzi
Nicht umsonst nennen seine Kritiker Cromme "Mister
Teflon" – der, an dem alles abperlt. Komme, was wolle: Cromme bleibt.
Und das nicht zum ersten Mal. Schon bei dem Schmiergeldskandal rund
um das Siemens-Management rollten 2010 alle möglichen Köpfe. Von
Pierer, Kleinfeld, Neubürger oder Ganswindt – sie alle mussten ihre
Stühle räumen. Nicht so Gerhard Cromme. Bis heute hat er den Vorsitz
im Aufsichtsrat des Technologiekonzerns inne. Und nicht nur das: Auch
Klar kann der Bundeswirtschaftsminister auf eine
deutsche Führungsrolle und mehr Mitbestimmung bei EADS und Airbus
pochen. Allerdings, die Entscheidungen trifft der Markt – oder
vielleicht doch eher Paris, wie sich in der Vergangenheit schon
häufiger gezeigt hat. Oder demnächst auch Toulouse, wo EADS-Chef
Thomas Enders künftig noch mehr Konzernfunktionen bündeln will. Im
Sinne eines Gleichgewichts an Verantwortlichkeiten zwischen den
europäischen Standorten,
Vor dem Start der "Grünen Woche" hat Thilo Bode,
Chef der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, die Zunahme von
Qualitätssiegeln in der Lebensmittelbranche kritisiert. Im Interview
mit dem Bremer WESER-KURIER (Freitagsausgabe) sagte Bode: "Es gibt
alleine beim Fleisch Dutzende. Das nützt dem Verbraucher nichts, weil
jeder Hersteller irgendeine Prüfplakette auf seine Produkte kleben
kann, ohne dass man als Verbraucher weiß: Welche ist seriös,