Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Sind Kosten für Fachliteratur Einzel- oder Gemeinkosten? Wie können Verträge an wechselnde Geschäftsanforderungen angepasst werden? Für wen ist eine Mini-GmbH eine empfehlenswerte Unternehmensform? Welche Spielräume bietet das Arbeitsrecht für individuelle Arbeitsverträge? Viele Berufstätige wollen oder müssen sich mit diesen Fragestellungen auseinander
Land-Grabbing, die Aneignung von
landwirtschaftlichen Flächen, ist ein vergleichsweise neues Phänomen.
Gleichzeitig sind Agrarkonzerne, die Anbauflächen in
Entwicklungsstaaten kaufen, Teil eines sehr alten Problems. Immer
wieder macht sich eine Gruppe Menschen das Leben auf Kosten einer
anderen bequem, während eine dritte Gruppe es sich vielleicht auch
ein bisschen bequem macht, vor allem aber indifferent ist. Man kann
das Kolonialismus nennen. Muss man aber nicht – daf
François Hollande, der blasse Sozialist, den sogar
seine Parteifreunde "nur im Traum" im Elysée sahen, überrascht
weiter: Sogar seine Gegner müssen einräumen, dass er einen
fehlerlosen Einstand als Präsident hinter sich gebracht hat.
Allerdings ist der 58-jährige Eliteschulabgänger in seinen ersten
rund 100 Tagen im Elysée auch kaum Risiken eingegangen. Stets hält er
sich in der Mitte – zwischen rechts und links außen,
Normalerweise laufen Tarifverhandlungen immer nach
demselben Schema ab: Die eine Seite jammert, wie schlecht es ihr gehe
und verlangt mehr Geld. Die andere Seite jammert über zu hohe Kosten
und ist höchstens bereit, um des lieben Friedens willen geringfügig
mehr zu zahlen. Am Ende der Jammerei einigt man sich meist nach
langen nervenaufreibenden, leidenschaftlich über die Medien
ausgetragenen Zänkereien auf einen Kompromiss, den jede Seite dann
als Resultat ihres e
Damit sich Interessierte ausführlich über den Masterstudiengang Kulturmanagement informieren und beraten lassen können, bietet die Hochschule Bremen zwei Informationstermine an. Diese finden an den Samstagen 1. September und 8. September, jeweils um 14 Uhr, im International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen, statt.
Die Anforderung, das ganze Berufsleben lang kontinuierlich zu lernen, gilt in der Kultur und im Kulturmanagement vi
Der Musikproduzent Moses Pelham, der in der morgen startenden
neuen Staffel der Castingshow X-Factor (VOX) als Jurymitglied
fungieren wird, verdient über eines seiner Unternehmen an
Porno-Abmahnungen. Gegen das Geschäftsmodell der Abmahnfirma hat ein
Bremer Prozessfinanzierungs-Unternehmen für 23 Betroffene heute eine
Sammelklage eingereicht.
"Moses – der Schmusebär der X Factor-Jury?", fragt sich gerade
heute das Internetportal vox.de. Herr Pelham ist
Was wurden in den vergangenen Wochen nicht alles
für schwere Geschütze aufgefahren: Nicht weniger als das Ende der
jüdischen Kultur in Deutschland befürchteten die einen, während die
anderen meinten, kleine Jungen vor der Traumatisierung durch ihre
Eltern schützen zu müssen. Der Streit um das Kölner
Beschneidungsurteil wurde zuweilen regelrecht hysterisch geführt. Was
letztlich auch daran lag, dass es im Kern um sehr viel mehr als die
rituelle V
Das Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste startet im September mit zwei Veranstaltungen das neue Semesterprogramm. Ab 11. September läuft an zehn Terminen der Workshop "Freie Malerei". An zwei Wochenenden im September und Oktober wird das Thema Malerei und Figur angeboten. Beide Veranstaltungen stehen Anfängern und Fortgeschrittenen offen.
Ab Dienstag, dem 11. September 2012, läuft von 1
Seit Beginn der Auseinandersetzungen in Syrien hat
sich die russische Führung als Schutzmacht des Assad-Regimes
präsentiert. Kremlkritische Experten warnen längst, dass sich
Russland mit dieser Position nach einem Machtwechsel in Syrien alle
Sympathien verspielen könnte. Die Evakuierung der russischen
Marinebasis ist zumindest ein Hinweis darauf, dass Moskau nicht mehr
an eine Zukunft Assads glaubt.