„What–s now? What–s next?“

hmmh gibt als Aussteller bei der dmexco Einblicke in digitale Themen und Trends
hmmh gibt als Aussteller bei der dmexco Einblicke in digitale Themen und Trends
Der .Net WCMS-Anbieter hat sich am skandinavischen Marktführer für Facebook-Management-Technologie (Komfo.com) beteiligt. Die Komfo Platform soll als Lösung in Sitecores Angebot für kanalübergreifendes digitales Marketing integriert werden. Der Sitecore CEO wird Mitglied des Komfo-Vorstands.
Sitecore, führender Anbieter Net-basierender Digital Marketing- und WCMS-Lösungen, hat Anteile des skandinavischen Marktführers für Facebook-Management-T
Da mag Deutschland im europäischen Vergleich noch
so gut dastehen – es ändert nichts daran, dass auch der deutsche
Staat finanziell überfordert ist. Auf Bundesebene, auf Ebene der
Länder und der Kommunen. Zinszahlungen verschlingen Steuergeld, das
anderswo sinnvoll eingesetzt werden könnte: beispielsweise bei der
Polizei. Doch die Finanzierungsprobleme bei der Polizei sind nur ein
Symptom. Von diesen Symptomen gibt es mehr. Die Gerichte ächzen, die
Ämter
Wenn man sich Europa als Eisberg im großen weiten
Meer der Weltkonjunktur vorstellt, sind an seiner Basis, tief, tief
im Ozean, Länder zu finden wie Spanien, Portugal – und Griechenland.
Oben jedoch, weit über Wasser, finden wir Deutschland. Die
zweitgrößte Wirtschaftsnation der Welt nach den Vereinigten Staaten
ist so etwas wie die Insel der Seligen in diesem Meer. Seit dem Ende
der globalen Rezession im Frühjahr 2010 scheinen weder Euro-Krise
noch Finanzm
Für die Freunde von Sonnen- und Windenergie kommt
es gerade knüppeldick: Erst fordert die FDP eine Abschaffung der
Ökoenergie-Förderung, dann will EU-Energiekommissar Günther Oettinger
die Umlage für erneuerbare Energien deckeln, und schließlich kündigt
die Textilbranche eine Klage gegen die die milliardenschweren
Subventionen an. Der Grund für all den Frust: Die Belastungen für die
Verbraucher sind in der Vergangenheit enorm gestiegen – und
Das Unternehmen European IT Consultancy EITCO GmbH ist Entwicklungspartner für die Elektronische Normenverkündung. Die Entwicklung des von dem Land Brandenburg betriebenen elektronischen Systems EL.NORM zur Verkündung von Gesetzen und Rechtsverordnungen hat EITCO technisch unterstützt. Mit EL.Norm besteht eine moderne E-Government-Anwendung zur Normenverkündung. Die Entwicklung ist ein Beispiel für OpenGovernment: Das Ziel – Bürgernähe und Transparenz sow
Planung und Konsolidierung mit der Anwendung SAP Business Planning and Consolidation.
Im Vergleich zur Regierungskoalition erlebt die SPD
einen ruhigen Sommer. Anders als CDU, CSU und FDP streitet die Partei
kaum öffentlich, was für Sozialdemokraten – gemessen an früheren
Jahren – schon eine Leistung ist. Doch nun ist es mit der Ruhe
vorbei. Mitten im publizistischen Sommerloch haben sich die
Hilfstruppen von Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier
vorgewagt. Was Albig, Schmid und Bartels mit ihren Vorstößen eher
unfreiwillig offenbart habe
Der Streit ist alt, bekommt durch die Diskussion
über den Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz jedoch neue Brisanz.
Auf der einen Seite steht die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) –
auf der anderen die Finanzminister des Bundes und der Länder.
Letztere haben bei ihren Sparbemühungen auch die Zoll- und
Finanzämter nicht ausgenommen und dort das Personal um etwa zehn
Prozent gekürzt. Ein Fehler, beklagt die DSTG, denn wer ausgerechnet
an dem Personal spare, das s
Aachener Firma bietet Investoren je Anleihe mit Nennwert 1.000 Euro nur 40 Euro