Ehrenbürger der Hochschule Bremen Conrad Naber 90 Jahre

Ehrenbürger der Hochschule Bremen Conrad Naber 90 Jahre

Nicht nur durch sein unternehmerisches Wirken – er ist der Gründer der Lilienthaler Firma Nabertherm, eines Spezialunternehmens für Industrieöfen, und weiterer Unternehmungen – sondern vor allem durch seine umfangreichen Aktivitäten als Förderer und Mäzen von Wissenschaft und Kultur ist Naber, der am 1. Juli 2012 seinen 90. Geburtstag feiern konnte, weit über Bremen hinaus bekannt.
Er erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter den Verdienstorden Erster Klas

Weser-Kurier: Kommentar zum britischen Bankenskandal

Geldgier", "Verantwortungslosigkeit", "im Herzen
krank" – der aktuelle Skandal um manipulierte Zinssätze durch Banken
in Großbritannien hat massive Reaktionen in der Öffentlichkeit
hervorgerufen. Es ist nach dem Milliarden-Verlust durch riskante
Spekulationen bei der US-Bank JP Morgan bereits der zweite große
Aufruhr in der Branche in diesem Jahr. Einer Branche, die sich gerade
mächtig Mühe gibt, sich wieder mit ihren Kunden zu vers&o

Zeit zwischen Abitur und Studium sinnvoll nutzen

Kaum sind die Prüfungen überstanden, geht für die Abiturienten auch schon die stressige Suche nach einem Studienplatz los. Durch doppelte Jahrgänge sowie den Wegfall von Wehr- und Zivildienst kommt es dabei in vielen Bundesländern zu Schwierigkeiten. Häufig sind die Unis überfüllt oder sie verschärfen die Zugangsbedingungen, um dies zu verhindern. Die dadurch entstehende Zwangspause können Abiturienten nutzen, um im Ausland einen Sprachkurs oder

Weser-Kurier:Über Ägyptens neuen Staatschef Mursi schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 2. Juli 2012:

Der Anfang war schon nicht schlecht. Mohamed Mursi
scheint es ernst mit dem Vorsatz, ein Bürgerpräsident sein zu wollen.
Zähneknirschend gab er zwar dem Diktat der Militärs nach, seinen
Amtseid im Verfassungsgericht zu schwören. Aber am Abend zuvor hatte
er seine eigene Show am Tahrir. Der Platz im Herzen Kairos gilt als
Epizentrum der Proteste gegen das Mubarak-Regime. Da das Parlament
aufgelöst wurde, lag es also nahe, das Treffen zwischen Präsident und

Weser-Kurier:Über Zyperns EU-Präsidentschaft schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 2. Juli 2012:

Das Prädikat historisch hat Zyperns EU-Vorsitz
schon verdient, bevor er richtig beginnt: im negativen Sinne. Denn
der Inselstaat soll die Gemeinschaft führen, obwohl er selbst
Euro-Rettungshilfen zum Überleben braucht. Das hat es noch nie
gegeben. Ausgerechnet ein Ertrinkender muss die Währungsunion vor dem
Untergang retten. Unglücklicher geht–s kaum. Sechs Monate Stillstand
kann Europa sich in Zeiten der Schuldenkrise nicht leisten. Ganz so
schlimm wird es auch n

Aufsichtsrat beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

Aufsichtsrat beruft neuen Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft -Aktiengesellschaft von 1877- hat in seiner heutigen außerordentlichen Sitzung einstimmig Herrn Frank Dreeke zum neuen Vorstandsvorsitzenden der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG berufen. Er folgte damit dem Votum der von ihm eingesetzten sechsköpfigen Findungskommission.
Frank Dreeke wird am 1. Juni 2013 die Nachfolge des altersbedingt ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Detthold Aden antreten.
Herr Frank Dreeke,