Weser-Kurier:Über Kinderehen schreibt Alexandra Knief:

Genau 1475 verheiratete ausländische Jugendliche
leben in Deutschland. So die Zahlen des Ausländerzentralregisters.
Ein Großteil davon sind junge Mädchen, einige von ihnen sind noch
keine 16 Jahre alt – ihre Ehe verstößt somit gegen das deutsche
Gesetz. Was macht man aber nun mit im Ausland geschlossenen Ehen
unter Beteiligung Minderjähriger? Ohne Ausnahme verbieten oder
Ausnahmen zulassen? Die Politik ist sich einig, dass Kinderehen mit
Beteiligten un

Weser-Kurier:Über Winfried Kretschmann schreibt Norbert Holst:

Das war mal wieder ein echter Kretschmann. Bei
"Maischberger" gibt er eine Eloge auf die Kanzlerin und spricht sich
für eine erneute Kandidatur Angela Merkels aus. Doch damit nicht
genug: "Ich wüsste auch niemand, der diesen Job besser machen kann."
Was reitet "Kretsch"? Nur 14 Tage nach dem rot-rot-grünen
Spitzentreffen und wenige Tage vor dem Grünen-Parteitag singt der
baden-württembergische Ministerpräsident damit das Hohelied

Weser-Kurier:Über Übergangsgelder für EU-Kommissare schreibt Mirjam Moll:

Eigentlich wollte EU-Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker das Vertrauen der Bürger in die Gemeinschaft
wieder stärken. Doch die Altlasten seiner Vorgänger kann man ihm
schlecht vorwerfen. Ihr Gewicht hätte er aber durchaus spüren müssen
– spätestens als das Parlament im Januar die Bezüge der sogenannten
Übergangskommissare eingrenzte. Jene Ersatzspieler, die für wenige
Monate nachrücken, wenn ein Kommissar für die neue Le

Weser-Kurier: Kommentar zur Pressefreiheit

Die Pressefreiheit und die freie Meinungsäußerung
sind Grundrechte, die unantastbar bleiben müssen. Es ist dem Mut
vieler Journalisten zu verdanken, dass diese tagtäglich verteidigt
werden – auch von den Kollegen in der Türkei. Nur so können sich die
Menschen ein eigenes Bild der Welt machen und sind nicht schutzlos
den Regierungen ausgeliefert. Nur wenn diese Rechte gewahrt werden,
ist ein Leben in Freiheit und Sicherheit möglich.

Pressekontakt:
Wese

14. und 22. November: Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu zwei Vorträgen mit Diskussion ein Motto: „Indien … heute“

Das India Study Centre der Hochschule Bremen lädt zu zwei Vorträgen unter dem Motto: ?Indien ? heute? ein. Veranstaltungsort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: india@hs-bremen.de.
Los geht es am Montag, dem 14. November 2016, 18 Uhr, mit einem Referat über ?Indiens Klimapolitik?. Vortragender ist Prof. Dr. Joachim Betz, GIGA, Hamburg. Das GIGA ?German Institute of Global and Area Studies?

BLB mit neuer Vorstandsspitze (FOTO)

BLB mit neuer Vorstandsspitze (FOTO)

Christian Veit (46) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bremer
Landesbank (BLB). Neuer Risikovorstand wird Andreas Hähndel (52), der
auch die Funktion des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
übernimmt. Der Aufsichtsrat der BLB hat die beiden neuen Vorstände in
seiner Sitzung am heutigen Mittwoch bestellt.

Im Zuge des anstehenden Gesellschafterwechsels bei der BLB hatten
Dr. Stephan-Andreas Kaulvers und Heinrich Engelken heute ihre
Vorstandsämter niedergelegt.