„IT-Sicherheit – Auf dem Stand der Technik. Das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG) und die Folgen“
6. Bremer IT-Sicherheitstag am 1. September / Fachtag ist bereits ausgebucht
6. Bremer IT-Sicherheitstag am 1. September / Fachtag ist bereits ausgebucht
Am besten mal auf der Wümme paddeln. Dann merkt man
es. Der Tidenhub ist so gewaltig, dass der Fluss binnen Stunden zum
Trog wird. An den Ufern liegen mächtige Wurzeln bloß, eine Frage der
Zeit, bis die Bäume kippen. So passiert es, wenn das Wasser eine
Welle macht – die Folge von Vertiefung. Seit die Weser mehr und mehr
zum Kanal verkommen ist, geht es auch den Nebenarmen schlecht. An den
Brücken in Bremen wird zwischen Ebbe und Flut ein Unterschied von
mehr als v
Die K-Frage treibt den ganzen Kontinent um: Wie
sonst könnte sie selbst das britische Qualitätsblatt "The Guardian"
(der Wächter) stellen? Und gleich beantworten: Jens Spahn ist des
Wächters heißester Tipp. Wetten, dass auf ihn schon gewettet wird,
auch wenn sich viele Briten fragen mögen: Jens Who? Vielleicht
schlägt "Le Monde" ja demnächst Peter Tauber vor: Der ist auch jung,
schlau, schwul und in der CDU. Natürlich werden
Zu einem vierwöchigen Aufenthalt begrüßte die Hochschule Bremen (HSB) am 29. August 2016 eine Gruppe von acht Master-Studierenden der indonesischen ?Bogor Agricultural University?. Sie werden in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr in einem ?International Transport and Logistics Semi?Internship?Training? (internship = Praktikum) Teile ihres Curriculums ableisten.
Neben Vorlesungen stehen in den ersten drei Wochen Exkursionen nach Bremerhaven und Hamburg sowie für
Die Piraten üben sich in Durchhalteparolen. "Wir
wollen die Botschaft aussenden: Wir sind noch da", sagt der
Vorsitzende Stefan Körner. Doch der Parteitag am Wochenende in
Wolfenbüttel dürfte für die Piratenpartei eher ein weiterer Sargnagel
sein. In Umfragen liegen die Piraten zwischen nicht messbar (häufig)
und drei Prozent (Berlin). Doch auch in der Bundeshauptstadt werden
sie bei der Wahl am 18. September wohl kaum wieder ins
Abgeordnetenhaus ei
Damit haben nur die Wenigsten gerechnet. Zwar waren
nicht alle Stuhrer und Weyher glücklich mit der Entscheidung für
Verlängerung der Straßenbahnlinie 8 in ihre Gemeinden. Andere aber,
vor allem Politik und Verwaltung, zeigten sich euphorisch über das
Vorhaben und dessen Vorteile für die Menschen im Bremer Umland. Nun
hat diese Euphorie einen heftigen Dämpfer erhalten. Mit der
Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, das den
Planfeststellu
Neue Filterfunktionen, Sammelaktionen, optimierte Usability u.v.m. führen zu Zeiteinsparungen
Neue Filterfunktionen, Sammelaktionen, optimierte Usability u.v.m. führen zu Zeiteinsparungen
Für einen vierwöchigen Aufenthalt erwartet die Hochschule Bremen (HSB) am 29. August 2016 eine Gruppe von acht Master-Studierenden der indonesischen ?Bogor Agricultural University?. Sie werden in der Fachrichtung Nautik und Seeverkehr in einem ?International Transport and Logistics Semi?Internship?Training? (internship = Praktikum) Teile ihres Curriculums ableisten.
Neben Vorlesungen stehen in den ersten drei Wochen Exkursionen nach Bremerhaven und Hamburg sowie für die B
Endlich, sollte man meinen. Endlich reagiert
Erdogan auf die Bedrohung durch die Terrormiliz Daesch, die auch die
Türkei mit ihren Terroraktivitäten überzieht. Der Anschlag auf die
Hochzeitsgesellschaft in Gaziantep war vielleicht der Tropfen, der
das Fass zum Überlaufen brachte. Man wolle den Sumpf trockenlegen,
begründete Ankara die Entsendung türkischer Bodentruppen nach Syrien.
Doch an dem Sumpf, der im Nachbarland herrscht, ist die Türkei nicht
unbet