Neuer Dienstrad-Anbieter ist ein alter Bekannter / mein-dienstrad.de ist unabhängiger Vermittler von Diensträdern in Deutschland

Immer mehr Arbeitnehmer wählen für ihren Arbeitsweg
heute ein Dienstrad. Der Firmenwagen verliert in der Großstadt an
Attraktivität. Die Mobilität wandelt sich. Das bringt die
Fahrrad-Branche in Schwung. Mein-Dienstrad.de ist einer der großen
Leasing-Vermittler für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs auf dem
deutschen Markt. Bereits seit 2012 bringt das Unternehmen
Arbeitnehmer auf den Sattel – vielen noch bekannt als leasing-ebike,
bieten Inhaber Rona

„Bionik – Potentiale im Montagewerk“ -Öffentliches Bionik-Seminar am 21. Juni, 16 Uhr

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 21. Juni 2016, 16 Uhr, zum letzten öffentlichen Bionik-Seminar in diesem Sommersemester ein. Dipl.-Ing. (FH) Paul Hänchen, AUDI AG, Ingolstadt, spricht über das Thema: ?Bionik – Potentiale im Montagewerk?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 312. Der Eintritt ist frei.  
Wegen des Europameisterschaftsspiels am selben Tag (Nordirlan

Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016

Hervorragende Leistungen und soziales Engagement: Wirtschaftsarabistik-Studentin gewinnt Jane M. Klausman Award 2016

Am 8. Juni verlieh der ZONTA Club Bremen den diesjährigen Jane M. Klausman  Award, mit dem traditionell Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften geehrt werden, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen und soziales Engagement auszeichnen und mindestens das erste Studienjahr erfolgreich absolviert haben.
In diesem Jahr geht der Award an Lucy Schulze, die im Studiengang Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung, Schwerpunkt: Wirtscha

Das „neue Gambio“ GX3 ist da: Allround-Talent für Händler, Entwickler und Agenturen

"Plötzlich cool" – so beschreibt Gambio den Sprung
zur nächsten Generation seines Shopsystems. Mit der Version GX3, die
ab sofort verfügbar ist, vollzieht das Unternehmen eine echte
Metamorphose: vom grundsoliden, aber leicht verstaubten Shopsystem
zur hochmodernen Lösung für kleine, mittlere und große Online-Shops.
GX3 adressiert dabei sowohl den Einsteiger ohne Programmierkenntnisse
als auch die erfahrene Agentur mit höchsten Anforderungen an

Weser-Kurier: Kommentar:Über den Abschied der Bremer Landesbank schreibt Philipp Jaklin:

Auch wenn den Beschäftigten der Bremer Landesbank
nun höchst unsichere Zeiten bevorstehen – diese Lösung war
unausweichlich. Das kleine, klamme Bremen kann es sich unmöglich
leisten, ein vom anhaltenden Sturm der Schifffahrtskrise derart
gebeuteltes Institut weiter mit zu tragen und dabei womöglich noch
weiteres Steuergeld aufs Spiel zu setzen. Das war auch der
Finanzsenatorin klar. Trotzdem hat sie für "ihre" Bank gekämpft, bis
zum Schluss. Un

Weser-Kurier: Kommentar:Über Obama und Clinton schreibt Thomas Spang:

Für Barack Obama geht es um das politische Erbe,
für Hillary Clinton um die Macht. Beide eint das Interesse, Donald
Trump den Weg ins Weiße Haus zu verbauen. Das macht aus Gegnern von
einst heute die besten Freunde. Obama kann bei den Demokraten wie
kein anderer die Koalition aus Gebildeten, Minderheiten, Frauen und
jungen Wählern zusammenbringen, die jetzt zwischen Clinton und Bernie
Sanders aufgesplittert ist. Der Präsident genießt Respekt in beiden
Lagern

Weser-Kurier: Kommentar:Über die Wahlen in Bremen schreibt Ralf Michel:

Mehr als ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl und
immer noch kein endgültiges Ergebnis. Was für ein Desaster.
Andererseits: Die AfD ist in Bremerhaven nur um ein paar Stimmen an
einem Mandat vorbeigeschrammt. Wer will es ihr verdenken, wenn sie
das Ergebnis überprüft und dann vor Gericht zieht, weil sie falsch
ausgezählte Stimmzettel gefunden hat? Dadurch verliert die SPD einen
Sitz an die AfD und zieht nun gleichfalls vor Gericht. Auch das
nachvollziehbar. Sc

NORD/LB, Sparkassenverband Niedersachsen und Freie Hansestadt Bremenübernehmen gemeinsam die Verantwortung, das Kapital der Bremer Landesbank in einem angemessenen Umfang intakt zu halten (FOTO)

NORD/LB, Sparkassenverband Niedersachsen und Freie Hansestadt Bremenübernehmen gemeinsam die Verantwortung, das Kapital der Bremer Landesbank in einem angemessenen Umfang intakt zu halten (FOTO)

Die weiterhin anhaltende Krise der Schiffsmärkte und die erhöhten
regulatorischen Anforderungen an die Schiffsbewertungen werden wie
bekannt zu einem Verlustausweis der Bank führen und eine
Kapitalerhöhung erforderlich machen. Fest steht, dass die Träger
dafür Sorge tragen, dass das Kapital der Bank in einem angemessenen
Umfang intakt gehalten wird. Über die Art und Weise der
Kapitalerhöhung werden derzeit intensive Gespräche geführt. D