„Flucht und geflüchtete Menschen“: Öffentliche Ringvorlesung
17. Mai, 17:30 Uhr: "Sprachsensibilisierung und Integriertes Fach- und Sprachlernen"
17. Mai, 17:30 Uhr: "Sprachsensibilisierung und Integriertes Fach- und Sprachlernen"
Man muss respektieren, dass Griechenland unter den
Sparmaßnahmen leidet. Haushaltsziele und Primärüberschüsse können
aber nur erreicht werden, wenn sich die Wirtschaft erholt. Geht es
ihr ohnehin schon schlecht, verschärfen weitere Einsparungen die
Misere umso mehr. Das Deutsche Institut für Wirtschaft hat eine
interessante Idee vorgelegt, wie Hellas stattdessen geholfen werden
könnte: Indem die Zinsen an die derzeitige Wirtschaftsleistung
gekn&uum
Der Rücktritt Werner Faymanns ist ein neuer
vorläufiger Höhepunkt der innenpolitischen Entwicklung, die man als
krisenhaft bezeichnen muss. Ein Anlass für die Deutschen zur
Schadenfreude besteht nicht. Das unangenehme Gefühl wird immer
stärker, die Alpenrepublik könnte in ihrer Performance der
Bundesrepublik nur ein paar Schritte voraus sein. Es gibt alarmierend
viele Parallelen: In den deutschen Bundesländern sind die großen auch
schon zu klein
An diesem Montag ist Europatag. Die EU-Beamten
haben frei, zumindest in Brüssel wird der Tag wie ein Feiertag
gehandelt. Doch Kritiker mögen zu Recht fragen, wem in Zeiten der
Dauerkrisen eigentlich noch zum Feiern zumute ist. Denn in der
Gemeinschaft gibt es derzeit mehr Probleme als Lösungen – zumindest
auf den ersten Blick. Die Flüchtlingskrise wurde bisher nur zum Teil
gelöst, mit dem erzwungenen Abgang des türkischen Premiers Ahmet
Davutoglu zeichnen sic
Beim letzten Café International der Hochschule Bremen (HSB) kamen ca. 60 junge Flüchtlinge aus ganz Bremen, um sich bei einem gemeinsamen Vortrag der Studienberatung und des International Office der HSB über die Möglichkeiten eines Studiums zu informieren oder in gemütlicher Runde mit Studierenden zusammenzusitzen. Für das nächste Café International (12. Mai 2016, 17 bis 19 Uhr), das bereits zum sechsten Mal stattfindet, ist der Aufbau einer Tandem-B&
METRO Cash & Carry hat den globalen Roll-out der Sitecore Experience Platform in allen 25 Ländern erfolgreich abgeschlossen. Mit der State-of-the-Art Plattform unterstützt der Handelsriese die lokalen Anforderungen in den Ländern und schafft zudem mit MyMETRO einen personalisierten Zugang zu seiner Online-Welt.
METRO Cash & Carry, eine Vertriebslinie der METRO GROUP, hat ihre Kundenwebsites in 25 Ländern erfolgreich gerelauncht. Als global einheitliche techni
Bosnische Altenpflegerinnen unterstützen seit
einigen Wochen ihre Kolleginnen und Kollegen in Bremer
Pflegeeinrichtungen. Das Projekt der Convivo-Unternehmensgruppe ist
ein Beispiel für neue Ansätze im Kampf gegen den Fachkräftemangel in
der Altenpflege. Der Pflegedienst vacances hingegen setzt vor allem
auf ein modernes Ausbildungskonzept, um junge Menschen für den
Pflegeberuf zu begeistern.
Zugewanderte Projektteilnehmerinnen, Auszubildende und
Verantwortlic
Informationenüber Fördermöglichkeiten während des Studiums
Öffentliches Bionik-Seminar am 10. Mai, 17 Uhr
CIOs müssen die IT vereinfachen, um Freiräume für die digitale Transformation bzw. Industrie 4.0 zu schaffen und dem wachsenden Aufwand in Sachen Security und Mobile Device Management (MDM) zu begegnen. Thin Client Technologie kann dabei helfen.
Vereinfachte Computerarbeitsplätze mit Thin Client
Viele Unternehmen und Behörden haben bereits eine virtuelle Desktop Infrastruktur mit Thin Clients eingeführt, um die IT flexibler und einfacher zu gestalte