Dr.-Ing. H. W. Philippsen, Professor an der Hochschule Bremen für Regelungstechnik, veröffentlichte im März die zweite Auflage seines Lehrbuches "Einstieg in die Regelungstechnik". Das Lehrwerk ist im Münchner Carl Hanser Verlag (ISBN: 978-3-446-43261-1, einstieg-rt.de) erschienen und richtet sich an Bachelor-Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, die das Fach Regelungstechnik als Pflicht- oder Wahlmodul studieren. Darüber hinaus wurde das
Demokratie lebt vom Streit, und dabei müssen
Politiker einiges aushalten können. Doch in der Türkei versucht
Präsident Erdogan, eine ganz eigene Definition von Demokratie
durchzusetzen. In seiner "neuen Türkei" wird die Beleidigung des
Staatspräsidenten scharf verfolgt, und die Behörden kennen auch bei
Teenagern kein Pardon. Das aber lässt sich nicht mit den Grundsätzen
einer Demokratie vereinbaren. In jedem westeuropäischen Land
Von Experience Marketing in der Cloudüber End-to-End Commerce bis hin zu Branchen-Lösungen / Sitecore und Microsoft bieten auf der CeBIT Einblicke in vielfältige Enterprise-Lösungen
Mit Ulrich Zahner, als Bereichsleiter ERP Handel, fokussiert die Allgeier IT Solutions den bundesweiten Produktvertrieb für die ERP-Lösungen syntona logic und cierp3. Herr Zahner übernimmt künftig den kompletten Aufgabenbereich bundesweit und löst damit die vorhergehende Nord-/Süd-Management Aufteilung ab. Die Allgeier IT Solutions vereinheitlicht damit Vertrieb, Consulting und Service im ERP-Handel und besetzt die Führungsposition mit einem erfahrenen, langj&
Mobile Endgeräte, insbesondere Laptops und Notebooks, stellen ein interessantes und wachsendes Anwendungsfeld für Thin Client Software dar.
Mobile Endgeräte mit Thin Client Software
Mithilfe der führenden Thin Client Software IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) lassen sich binnen weniger Minuten mobile Thin Clients nach Maß erstellen. Die Thin Client Software funktioniert mit jeder x86-kompatiblen Hardware und verwandelt das betreffende Endger&aum
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren starten job4u e.V. und die Hochschule Bremen auch im Sommersemester 2015 wieder das Projekt "rent a student". Eine Vorlesung besuchen, Fragen stellen, in der Mensa essen? Das Projekt bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, Studierende der Hochschule Bremen zu begleiten und Antworten auf Fragen rund um den Wunschstudiengang zu bekommen.
"Hochschulluft zu schnuppern" ist während des laufenden Semest