„China im Fokus – Globalisierung und internationaler Handel aus aktueller Sicht“
42 . CHALLENGE-Workshop am 10. April 2015
42 . CHALLENGE-Workshop am 10. April 2015

Infor-Goldpartner zeigt Einblicke in die Busines Intelligence-Lösung von Infor auf der diesjährigen CeBIT
Wer sich gegen Masern impfen lässt, schützt nicht
nur sich selbst, sondern auch andere: vor allem Säuglinge und
Kleinkinder, bei denen der Impfschutz noch nicht wirkt. Sie sind ganz
besonders auf unser verantwortungsvolles Handeln angewiesen. Denn
eine Ausbreitung von Masernviren kann nur verhindert werden, wenn
mindestens 95 Prozent der Bevölkerung dagegen geimpft sind. In Bremen
ist das erst ab dem Schulalter der Fall. In der Zeit ab der Geburt
bis zum sechsten Lebensj
"EXPEDITION STUDIUM" – Studieninfotag an der Hochschule Bremen
Ausstellung vom 10. bis 13. März im Rathaus Bruchhausen-Vilsen / Verband Beratender Ingenieure lobte Preis aus
Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende auch Botschafterinnen und Botschafter Bremens
Es spricht in der Tat viel für eine solche
Einigung. Noch ist überhaupt nicht sicher, ob die Staatsanwaltschaft
Edathy die Taten eindeutig beweisen kann. Auf der anderen Seite ist
der 45-Jährige bestraft genug: Job, Karriere, Ansehen, Freunde –
alles hat er verloren. Edathy wird zumindest in Deutschland kein
normales Leben mehr führen können. Aber vor einer Einstellung müsste
er einen Schritt auf die Gesellschaft zugehen und seine
Selbstgefälligkeit aufg
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Computerlandschaft zu vereinheitlichen. Brandneue PCs stehen neben veralteten, dazu kommt eine Fülle von unterschiedlichen Installationen und Management-Tools. Mit Thin Client Software kann sich dieser Fluch für jeden IT-Administrator zu einem echten Segen entwickeln.
Client-Betriebssysteme standardisieren
Mithilfe von Thin Client Software lassen sich verschiedene Endgeräte auf Betriebssystemebene standardisie
Verträge, so stand es hier vor einiger Zeit im
Kontext mit der neuen griechischen Regierung, Verträge sind
einzuhalten. Das gilt natürlich auch weiterhin – wer sein Wort gibt,
auf den sollte Verlass sein. Doch genau das ist ein unauflösbares
Dilemma für die neue griechische Regierung. Qua Amt steht sie bei der
Troika und der EU im Wort, qua Mandat bei ihren Wählern. Die haben
Tsipras und Co. wegen ihrer Versprechen gewählt, mit dem harten
Sparkurs und dem
Die letzten Wochen waren mitunter die härtesten meines Lebens. Ich führte zwei Unternehmen (Logistik und Handwerk), die mich bis aufs Letzte forderten, und mein Privatleben stand mit Hang zur extrem schmerzvollen Seite auf der Kippe.