Kredite im Familienkreis werden steuerlich attraktiver
Entscheidung des Bundesfinanzhofs setzt allerdings enge Grenzen
Entscheidung des Bundesfinanzhofs setzt allerdings enge Grenzen
Öffentlicher Schiffbau-Vortrag
Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit" an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Kreisläufe. Am 10. Dezember 2014 (17:30 Uhr, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser Hörsaal) referiert Claudia Hauschild, Anheuser-Busch InBev Deutschland, über die Frage: "Best Beer Company bringing people together for a better world: Kann ein Brauer die Welt verbessern?"
In viele
Was dem SV Werder Bremen leider misslungen ist, das
schafft Bremen als Raumfahrtstandort: sich dauerhaft in der Champions
League zu etablieren. Und mit den Entscheidungen der Europäischen
Raumfahrtorganisation ESA wird der Raumfahrtstandort Bremen diese
Top-Liga in Zukunft sogar dauerhaft mit dominieren. Von allein kommt
der ESA-Auftrag nicht: Die Bremer Technikschmieden Airbus Defence and
Space und OHB haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie
zuverlässige Antriebs- und Versorg
Auf die Ankündigung aus Moskau, das
Gemeinschaftsprojekt South Stream aufzugeben, hat kaum jemand
reagiert. Warum auch? Einen Grund zur Aufregung gibt es nicht.
Wladimir Putins Gebärde ist eine leere Drohung. Aus dem Vertrag mit
der Union auszusteigen, kann sich Russlands Präsident gar nicht
leisten. Längst haben die Sanktionen im Zuge des Ukraine-Konflikts
ihre Wirkung entfaltet, gerade haben die USA die EU zu Gesprächen
über eine Verschärfung der Repre
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) bildet mit mehr als 8.500 aktiven
Mitgliedseinrichtungen, davon über 100 in Bremen/Bremerhaven, die
größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer
Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und
(teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Kinder- und
Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa organisiert.
Bei ihrer Mitgliederversammlung bestätigten
Infoabendüber Qualifikationsmöglichkeiten und Berufschancen / Schule, Studium und Beruf als durchgängiger Weg mit Orientierung, Vorbereitung und Unterstützung
Der Zeitpunkt war durchaus klug gewählt: Alle Welt
redet in Lima übers Klima – und Eon kündigt an, künftig auf
Radikal-Öko zu machen. Fort mit Gas, Kohle und Atom, her mit den
Erneuerbaren. Da reibt man sich verwundert die Augen ob so viel
Läuterung. Aber aufgepasst, hinter dem angekündigten Abschied von
atomarer und fossiler Energieerzeugung stehen sicher nicht nur das
gerade erwachte Interesse an Klima, Umwelt und Natur, sondern
durchaus handfeste wirt
Hochschule Bremenübernimmt in internationalem Netzwerk Federführung bei Einführung eines Studiengang-Moduls BMBF und DAAD bewilligen zunächst 5.000 Euro
11. Dezember, 11 Uhr: Praxisbörse des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft