FOM Management Forum: Emotionale Intelligenz

Bremen, 12. November 2014. Emotionen sind weder greifbar noch
kontrollierbar – und doch beeinflussen sie Entscheidungen sowie
Reaktionen auf Mitmenschen. Eine falsche Interpretation emotionaler
Verhaltensmuster kann dabei schnell zu Missverständnissen und Konflikten
führen. Wie Fach- und Führungspersonal die Wortwahl und körperlichen
Reaktionen ihrer Mitarbeiter und Kollegen besser einschätzen und daraufhin
angemessen reagieren können, steht im Fokus des FOM Managem

Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ der School of Architecture: 19. November, 13 Uhr, Anne Viader, Berlin

"Landschaftsarchitektur" ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe "Background", zu der die School of Architecture (Fachrichtung Architektur) der Hochschule Bremen im laufenden Wintersemester einlädt. Am Mittwoch, dem 19. November 2014, 13 Uhr, ist Anne Viader aus Berlin zu Gast. Veranstaltungsort ist das ehemalige Postamt 5, Raum 315, Bahnhofsplatz 1, 28195 Bremen.
Nächster Termin:
7. Januar 2015, 13 Uhr: Gero Heck, relais Landschafts

Weser-Kurier: Zum Hartz-IV-Urteil schreibt Ben Zimmermann:

Es passiert gar nicht so selten, dass ein
Richterspruch mehr Fragen aufwirft als er Antworten parat hält oder
reihum nur Kopfschütteln auslöst. Genau das kann man dem Europäischen
Gerichtshof, der gestern über den Hartz-IV-Bezug von EU-Ausländern
urteilte, allerdings nicht vorwerfen. Die Richter in Luxemburg
bestätigten die Entscheidung des Jobcenters in Leipzig, einer
Rumänin, die in Deutschland lebt, ohne jedoch nach Arbeit zu suchen,
kein Arbeitsl

winkler spendet an Kinderhospiz in Bremen

winkler spendet an Kinderhospiz in Bremen

Der Nutzfahrzeugteilehändler winkler in Bremen spendet 5.000 Euro an das Kinderhospitz Löwenherz in Syke, das schwer kranke Kinder und ihre Familien unterstützt. Jedes Jahr haben zehn Niederlassungen der winkler Unternehmensgruppe Gelegenheit, an eine gemeinnützige Organisation in ihrer Region zu spenden.
"Wir haben uns für den Verein Kinderhospiz Löwenherz entschieden, da es eine Einrichtung ist, die mit Kindern arbeitet und weil die Spenden dort anko

Weser-Kurier: Zum ADAC-Postbus schreibt Andreas Holling:

Bis zum Wochenende noch gefeierter Gewinner des
Lokführerstreiks, holte die wirtschaftliche Realität den Fernbusmarkt
gestern bereits wieder ein. Mit DeinFernbus.de meldete zunächst ein
Pionier der Branche Insolvenz an, dann erklärte der ADAC das Ende
seines Engagements. Nicht einmal 13 Monate lang rollten die gelben
Busse des Joint Ventures mit der Deutschen Post AG über die Straßen
der Republik. Der Fernbusmarkt sei ein "wirtschaftlich ein
vielversprec

Praxismesse der Sozialen Arbeit: Soziale Träger befassen sich mit der Herausforderung des demographischen Wandels

Persönliche Kontakte, Informationen, fachlicher Input – das alles sieht die Praxismesse der Sozialen Arbeit vor, die am Mittwoch, dem 12. November 2014, von 9 bis 13.30 Uhr in der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, durchgeführt wird. Es ist die sechste Messe ihrer Art. Die 50 Standplätze für die Träger und Initiativen der Sozialen Arbeit waren sehr schnell vergeben. Für alle, die eine neue Stelle- oder einen Praktikumsplatz suchen, wird es eine entsprechende B&ou