„Deutsches Bildungssystem könnte für Tunesien Orientierung beim wirtschaftlichen Umbau geben“
Zahlreiche Gespräche Bremer Wissenschaftler in dem nordafrikanischen Land
Zahlreiche Gespräche Bremer Wissenschaftler in dem nordafrikanischen Land
Nein, es geht nicht "zurück auf Los" bei den
Atomgesprächen mit Iran: Anders als vor elf Jahren gibt es ja
inzwischen ein Interimsabkommen, das auch nach dem Scheitern der
Gespräche in Wien gültig bleibt. Und in dieser Grundlage für weitere
Verhandlungen steht schon eine ganze Menge drin. Ein ausgeklügeltes
System aus Vorgaben, Kontrollen und möglichen Sanktionen soll
verhindern, dass die Islamische Republik Iran doch noch zur Atommacht
wird. Da
Mit office online bleibt der Wunsch nach einem leeren Schreibtisch und einer effizienten Ablage nicht unerfüllt

Um einen Windows-Arbeitsplatz einzurichten, braucht es längst keine Schachtel mit Installations-CDs mehr. Administratoren müssen sich auch nicht mehr monatlich ein neues Paar Turnschuhe kaufen, um die Arbeitsplätze im Unternehmen zu pflegen. Der Desktop kommt heute als interne oder externe Dienstleistung aus der Cloud und die Anwender arbeiten statt mit einem fetten PC mit einem schlanken Thin Client oder einem besonders effizienten Zero Client.
Desktop aus der Cloud, Zer
Die EU-feindliche Unabhängigkeitspartei Ukip hat es
den arroganten Schnöseln in Westminster mal wieder gezeigt. So sieht
es der gerne an Bier und Zigarette nuckelnde Parteichef Nigel Farage.
Die Rechtspopulisten haben den konservativen Tories den zweiten
Parlamentssitz binnen sechs Wochen weggeschnappt. Ukips Forderungen
üben auf viele Briten eine solch hohe Anziehungskraft aus, dass David
Cameron kein Gegenmittel einfällt, wie er den Trend aufhalten kann.
EU-Skeptiker au
Was konnte man in den vergangenen Tagen und Wochen
nicht alles Schlechtes über die wirtschaftiche Lage lesen: drohende
Rezession hier, Krise in der Eurozone dort, und selbst der globale
Wachstumsmotor China droht zu stottern. Wie wohltuend sind da gute
Nachrichten: Der Bremer Weihnachtsmarkt ist überregional beliebt, ist
so eine gute Nachricht. Zugegeben, das klingt auf den ersten Blick
ein wenig dürftig. Doch hinter der Attraktivität des 170 Buden großen
Dorfs auf
Der Akademische Senat (AS) der Hochschule Bremen fordert – ähnlich wie zuvor die Landesrektorenkonferenz – die politisch Verantwortlichen im Land Bremen auf, die Grundfinanzierung der bremischen Hochschulen durch eine deutliche Erhöhung zu sichern. Den Spielraum dafür sollen die vom Land nicht mehr benötigten BAföG-Mittel liefern. So lautet die Quintessenz des einstimmigen AS-Beschlusses auf dessen Sitzung am 18. November 2014.
Der Beschluss des Akademischen Sen
Im Moment läuft es nicht schlecht für die
Verbraucher. Seit Wochen sind sie lachende Dritte eines erbitterten
Kampfes um die Vorherrschaft auf dem Ölmarkt zwischen den USA und
Saudi-Arabien, der die Ölpreise purzeln lässt – und die Spritpreise
gleich mit nach unten nimmt. Vermutlich wird das Vergnügen, das bei
einem etwas stärkeren Euro noch wesentlich größer ausfallen könnte,
allerdings nur von überschaubarer Dauer sein. Denn die
&o
Bei Mondelez in Bremen steht ein Stellenabbau an.
Insiderinformationen zufolge, die dem WESER-KURIER exklusiv
vorliegen, könnten mehr als 180 Angestellte aus der Verwaltung von
den Umstrukturierungen betroffen sein. Eine Unternehmenssprecherin
bestätigte zwar, dass Arbeitsplätze gestrichen werden, wollte aber
keine konkrete Zahl nennen. Dies sei Gegenstand der
Sondierungsgespräche zwischen Geschäftsführung sowie Betriebsrat und
Gewerkschaft, die gerade erst g
Im März 2015 startet wieder der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungsnachwuchskräfte konzipiert und vermittelt an Montag- und Freitagabenden sowie Samstagen funktionsübergreifendes Management Know-How. Wer Näheres über diesen Master-Studiengang erfahren möchte, hat dazu auf einer Informationsveranstaltung des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen Gelegenheit: Samstag, 29. No