Info-Veranstaltung am 29. November: Berufsbegleitender Masterstudiengang Business Administration (MBA)

Im März 2015 startet wieder der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungsnachwuchskräfte konzipiert und vermittelt an Montag- und Freitagabenden sowie Samstagen funktionsübergreifendes Management Know-How. Wer Näheres über diesen Master-Studiengang erfahren möchte, hat dazu auf einer Informationsveranstaltung des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen Gelegenheit: Samstag, 29. No

Weser-Kurier: Zur Lage in Israel schreibt Ulrich W. Sahm:

Die Israelis sind verunsichert. Der Anschlag in der
Har Nof Synagoge weckte Erinnerungen an Pogrome in Europa. Die
Überfahr-Anschläge versetzen Israelis in die Zeit der Zweiten
Intifada, als der Tod in jedem Bus mitfuhr. Seitdem Araber aus
Jerusalem ihre Autos als Mordwaffe einsetzen und in einer Synagoge
willkürlich morden, ist jedermanns persönliche Sicherheit bedroht,
auch ohne politischer Aktivist, Siedler oder sonstiges "legitimes"
Ziel des palästine

Weser-Kurier: Zum EU-Reformwillen schreibt Christopher Ziedler:

Die neue EU-Kommission hat nach all den
Hiobsbotschaften der ersten Wochen gute Nachrichten dringend nötig.
Und die hat sie nun selbst produziert. Da ist zum Einen der Umgang
mit dem Politikum Plastiktüte. Es war ganz offensichtlich, dass sich
die Brüsseler Behörde auf der Suche nach positiven Botschaften das
komplizierte Gesetz zur Eindämmung der Einkaufstaschenflut ausgeguckt
hatte. Damit wollte man das Versprechen einlösen, sich in Europa nur
noch um die Di

Weser-Kurier:Über das Misstrauensvotum gegen Jean-Claude Juncker schreibt Mirjam Moll:

Manch einem war Jean-Claude Juncker schon vor
seiner offiziellen Nominierung als EU-Kommissionspräsident ein Dorn
im Auge. Da kam es Nigel Farage und seiner Ukip gerade recht, dass
Anfang November die Luxemburger Steueraffäre bekannt wurde. Seither
hat er nicht nur in seiner Fraktion für die Unterstützung eines
Misstrauensvotums geworben, sondern sogar Erzfeindin Marine Le Pen,
die dem französischen Front National vorsteht, ins Boot geholt. An
diesem Schmierenthea

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Afghanistan-Mandat

Die neue internationale Militärmission in
Afghanistan heißt "Resolute Support" – entschlossene Unterstützung.
Sie soll ausdrücklich kein Kampfeinsatz sein. In der Sprache der
Militärs ist "Unterstützung" aber ein sehr weitgefasster Begriff:
Artillerie-Einheiten etwa gelten als Kampfunterstützungstruppen – und
die afghanische Armee soll eben nicht nur beraten und ausgebildet,
sondern auch unterstützt werden. Also alles nur ein
Eti

24. bis 30. November: Einladung zur „India Week Bremen 2014“

Das India Study Centre der Hochschule Bremen und das Deutsch-Indische Kulturforum e.V. haben für die "India Weeke Bremen 2014" vom 24. bis 30. November ein facettenreiches spannendes Programm vorbereitet. Geboten wird ein bunter Mix aus Wissenschaft, Kultur und Kulinarischem. Veranstaltungsorte sind die Hochschule Bremen, das Übersee-Museum, das Swissôtel, das City-46 Kommunalkino und das Bildungswerk des Deutschen Hausfrauenbundes. Das vollständige Programm finde

Über 100 Studierende der Hochschule Bremen erhalten Deutschlandstipendium

Über 100 Studierende der Hochschule Bremen erhalten Deutschlandstipendium

107 Studierende der Hochschule Bremen können sich im laufenden Studienjahr über das Deutschlandstipendium, eine Förderung von monatlich 300 Euro für die Dauer von einem Jahr, freuen. Aus diesem Anlass lud die Hochschule Bremen Stifter und Geförderte zu einem Empfang mit feierlicher Urkundenübergabe in die Bibliothek auf dem Campus Neustadtswall ein. Im Studienjahr 2014/2015 finanzieren 37 Förderer insgesamt 107 Deutschlandstipendien für Studierende der Ho

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zur Mars-Mission

Lange war das Interesse nicht mehr so groß an
Raumfahrtaktivitäten wie gerade: Erst sorgt der deutsche
ESA-Astronaut Alexander Gerst an Bord der ISS als Wissenschaftler mit
Entertainerqualitäten wochenlang für gute Unterhaltung, dann landet
erstmals in der vergangenen Woche ein Fluggerät auf einem Kometen –
Raumfahrt-Missionen sind in und Bremer Unternehmen, Institute und
Wissenschaftler sind daran seit ein paar Jahren regelmäßig beteiligt.
Auch beim n&a