Der Handelsverband Deutschland verleiht sie nur sehr selten, auf dem Symposium im Haus der Wissenschaft "Handel 2020: Chancen in der digitalen Welt" am 14. November 2014 war es so weit: Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Studienganges Management im Handel (MiH) der Hochschule Bremen erhielt der Studiengangsleiter und Vorsitzende der Studienkommission Prof. Dr. Peter Rose die Goldene Ehrennadel des HDE. Der Dachverband würdigt mit dieser Auszeichnung das langjä
"Putins Problem ist nicht ein aggressiver
Fanatismus, sondern das Doppelzüngige und Widersprüchliche in seiner
Sprache und in seinem Weltbild. Er spricht davon, dass die NATO
Russland in seiner ureigenen Einflusssphäre bedränge – gemeint ist
der souveräne Staat Ukraine – und bestreitet gleichzeitig, dass
Russland an dem dortigen Konflikt beteiligt sei. Dass dies gelogen
ist, hat er inzwischen auch schriftlich von der OSZE – einer
Organisation, in der Russland
Nach außen gibt sich die Gruppe "Hooligans gegen
Salafisten", als wäre sie treu allem untertan, was in Deutschland
Recht und Gesetz ist. Wir sind es doch, tönen die Aktivisten, die
sich gegen das Unrecht stellen. Gegen Willkür, Gewalt und
Frauenverachtung des Islamismus. Aber wie es der Oberbürgermeister
von Hannover gestern gesagt hat – es ist ein Trick, ein
Täuschungsmanöver, um Rassismus und andere rechtsradikale Positionen
zu kaschieren. S
Die deutsche Volksseele kann nicht nur vor Wut
kochen, sie kann sich auch ergötzen. Kollektive Freude, nämlich
Schadenfreude, gilt meist dem tiefen Fall von Überfliegern, Bonzen,
Großmäulern und Moralaposteln. Ob die Pleite, eine Haftstrafe oder
beides – wenn einer von "denen da oben" vom Schicksal oder einem
Gericht an den Hammelbeinen gepackt und geerdet wird, scheint für
ausgleichende Gerechtigkeit gesorgt zu sein. Willkommen also, Thomas
Middel
Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte
Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch
Ärzte und Hebammen / Intensivere Betreuung könnte Kaiserschnittrate
senken
Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten
Kaiserschnittrate in Europa. Dabei stehen medizinische Interventionen
seit längerem in der Kritik, den natürlichen Geburtsprozess zu
stören. Auch ist die Säuglings- un
Was haben klassische Musik und Computerspiele miteinander zu tun? Soundtracks zu Zelda oder Tetris sind durchaus mit Filmmusiken vergleichbar. Unter dem Thema "Game Symphony" wurden im Rahmen des Gamemusic Award europaweit junge Komponisten bis 30 Jahre aufgerufen, Werke für ein bekanntes sowie ein neues Videospiel zu entwickeln. Die besten drei Beiträge, die durch eine internationale Jury vorab ausgesucht wurden, werden am Freitag, dem 28. November 2014, 19 Uhr, dem Publiku
Seit Jahren hat sich in den internationalen
Klimaverhandlungen kaum etwas getan. Mit den jetzt von Barack Obama
und Xi Jinping überraschend formulierten neuen Zielen könnten die USA
und China den internationalen Klimaverhandlungen zu neuem Schwung
verhelfen. Das wäre erfreulich – doch sehr viel mehr bedeutet es
leider nicht. China legt auch weiterhin kein konkretes Ziel fest,
sondern nennt lediglich einen Zeitpunkt, wann der Ausstoß des
Treibhausgases CO2 in dem Riesen
Nun ist es also raus: Die abschlagsfreie Rente ab
63 Jahren, die Ausweitung der Mütterrente und der Mindestlohn von
8,50 Euro pro Stunde sind Schuld an der schwächelnden Konjunktur. Das
jedenfalls verkündeten die fünf Wirtschaftsweisen – und kritisierten
damit die Pläne der Bundesregierung. Doch halt: Gibt es den
Mindestlohn denn überhaupt schon? Ja: in zahlreichen Nachbarländern
und den USA beispielsweise. Bei uns soll er von 2015 bis 2017
eingeführ
Für alle, die in ihrem Unternehmen beruflich weiter vorankommen und Führungsaufgaben wahrnehmen wollen und denen der betriebswirtschaftliche Hintergrund fehlt, ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA) des International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen ein attraktives Weiterbildungsangebot.
Der auf zwei Jahre Studiendauer angelegte MBA, ein generalistisches Managementstudium für Führungs-Nachwuchskräfte, richtet sich vo