Weser-Kurier: Zur „Share Economy“ schreibt Klaas Mucke:

Die Menschen teilen, tauschen oder verschenken
ihren Besitz. Sie haben nicht nur erkannt, dass Ressourcen knapp
werden und das Klima sich weiter und weiter wandelt. Sie tun auch was
dagegen. Dank des mobilen Internets wird ihnen das leicht gemacht.
Die Share Economy kann unserer Gesellschaft guttun. Wahr ist aber
auch: Die Ökonomie des Teilens bewegt sich in einer rechtlichen
Grauzone. Tauschten frühe Eltern die Kleider, aus denen ihre Kinder
herausgewachsen waren, profitierten a

Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam „Weser/Ems“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam „Weser/Ems“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Dr. Frank Giesa, Professor an der Hochschule Bremen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, wurde im September 2014 für weitere zwei Jahre zum stellvertretenden Regionalgruppensprecher Weser/Ems der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. gewählt. Zusammen mit Wolfgang Simonis (Geschäftsführer GPS Planfabrik GmbH) und Holger Hanßen (Geschäftsführer BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG) bildet er das Sprecherteam.
Die B

23. Oktober: Bionik-Unternehmensforum an der Hochschule Bremen

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, veranstaltet das Bionik-Innovations-Centrum in Kooperation mit dem Bionik-Kompetenz-Netz BIOKON e.V. das Bionik-Unternehmensforum. Hochschulvertreter im Bereich Bionik tauschen sich direkt mit Industrie- und Wirtschaftsvertretern über mögliche Kooperationsformen zwischen Unternehmen und Hochschule aus. Neben den traditionellen Kooperationen im Rahmen von Forschungsprojekten stehen hierbei auch studentische Abschluss- und Projektarbeiten im Fokus. I

Erfolgreiches Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Bremer Schüler: Über 90 Prozent der Jugendlichen wechseln direkt in die Ausbildung oder auf die weiterführende Schule

Sperrfrist: 14.10.2014 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Über 90 Prozent der Bremer und Bremerhavener Teilnehmer am
Förderprogramm Zeig, was Du kannst! schaffen den direkten Übergang in
eine Berufsausbildung oder auf die weiterführende Schule. Dies
teilten die Programmpartner Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
und Walter Blüchert Stiftung im Rahmen einer bildungsp

Thin Clients im Dienste des Datenschutzes

Thin Clients im Dienste des Datenschutzes

Nicht nur im Gesundheitswesen, in Behörden oder Versicherungs- und Finanzunternehmen hat der Datenschutz höchste Priorität. Einen wesentlichen Beitrag dazu liefern Authentifizierungslösungen, die in Verbindung mit Thin Clients eine besonders sichere und kosteneffiziente Security-Lösung bilden.
Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Thin Clients
Thin Clients sind kosteneffiziente Endgeräte, die einen Zugriff auf zentrale und virtualisierte IT-Umge

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zum Lobbyismus-Bericht

Es ist das gute Recht von Verbänden und
Organisationen, ihre Interessen gegenüber der Politik zu vertreten.
Schließlich können Beschlüsse gravierende Folgen haben, Gesetze
können beispielsweise Arbeitsplätze kosten. Auch gegen den
Sachverstand von Experten ist in der Regierungsarbeit nichts
einzuwenden – sofern er exakt genau als solcher für jedermann
ersichtlich gekennzeichnet ist. Es dürfte also ein Leichtes sein,
sich die Forderungen von Tr

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Debatteüber einen Militäreinsatz

Frank-Walter Steinmeier bleibt seiner Linie treu:
Deutschland wird keine Bodentruppen in den Kampf gegen die
Terrorbanden des Islamischen Staates schicken. Das kategorische Nein
ist glaubhaft. Ist es doch in den Augen vieler Sozialdemokraten die
große historische Leistung von Kanzler Gerhard Schröder gewesen,
Deutschland aus dem Krieg gegen Saddam Hussein herausgehalten zu
haben. Auch US-Präsident Barack Obama erteilt einem Bodenkampf eine
Absage. Doch anders als 2003 k&ou

FOM Herbst-Akademie informiert Berufsschüler über den Jobeinstieg

Bremen, 13. Oktober 2014. Wie verhalte ich mich in einer Verhandlung und präsentiere Ergebnisse vor anderen? Was ist Corporate Identity? Und wie arbeitet eine Werbeagentur? Berufsschülerinnen und Berufsschüler in der Ausbildung haben oftmals viele Fragen zum Jobeinstieg und zu ihren beruflichen Chancen. Aus diesem Grund veranstaltet die FOM Hochschule in Bremen erstmals die kostenfreie FOM Herbst-Akademie mit dem Titel „Erfolgsfaktoren für die Karriere“.
In fünf Vortr&au