Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zum Offshore-Terminal in Bremerhaven

Eigentlich hätte der Offshore Terminal Bremerhaven,
kurz OTB, das Zeug für ein richtiges gutes Wahlkampfthema. Doch
dieses Vorhaben wird wohl im Vorfeld der Bürgerschaftswahl keine
Rolle spielen: SPD und Grüne sind für den Bau, und selbst die
CDU-Fraktion in ihrer Oppositionsrolle ist für das Projekt. Und das
ist bedauerlich: Denn ob diese Investition nach wie vor die erhofften
Effekte haben und dafür sorgen wird, dass sich neue Offshore-Firmen
ansiedeln u

Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit“ geht in die sechste Auflage

Das von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, mitverfasste Lehrbuch "Theorien der Sozialen Arbeit" wurde jetzt in einer überarbeiteten und aktualisierten sechsten Auflage veröffentlicht. Als eines der führenden deutschsprachigen Standardwerke für dieses Lehrgebiet bildet das gemeinsam von Prof. Dr. Ernst Engelke (Hochschule Würzburg-Schweinfurt), Prof. Dr. Stefan Borrmann (Hochschule Landshut) und Prof. D

Linux Thin Clients sind fit für VDI-Alternativen

Linux Thin Clients sind fit für VDI-Alternativen

Es muss nicht immer Citrix, Microsoft oder VMware sein, um Anwendungen und Desktops zentral oder als Cloud-Service bereitzustellen. Erst kürzlich stieg beispielsweise Amazon in den Desktop-as-a-Service-Markt ein. Linux Thin Clients von IGEL stellen eine universelle Zugriffslösung dar, dank derer sich die Anwender endgeräteseitig nicht festlegen müssen.
Linux Thin Clients kennen viele Protokolle
Als besonders flexibel gelten in der Branche die Linux Thin Clien

Weser-Kurier: Zum Belgrader Fußball-Krawall schreibt Norbert Mappes-Niediek:

Wer am Tag nach dem entgleisten Fußballspiel von
Belgrad durch serbische wie albanische Websites und Chaträume surfte,
konnte glauben, der Krieg sei zurück. Hat Albanien im Luftkrieg den
Sieg über den Erbfeind davongetragen? "Sie haben alle Eingänge zum
Stadion geschlossen", schrieb ein Albaner über das Spiel, von dem
albanische Fans aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen waren, "aber
das Wichtigste haben sie vergessen: Die Adler kommen aus

Weser-Kurier: Zur „Share Economy“ schreibt Klaas Mucke:

Die Menschen teilen, tauschen oder verschenken
ihren Besitz. Sie haben nicht nur erkannt, dass Ressourcen knapp
werden und das Klima sich weiter und weiter wandelt. Sie tun auch was
dagegen. Dank des mobilen Internets wird ihnen das leicht gemacht.
Die Share Economy kann unserer Gesellschaft guttun. Wahr ist aber
auch: Die Ökonomie des Teilens bewegt sich in einer rechtlichen
Grauzone. Tauschten frühe Eltern die Kleider, aus denen ihre Kinder
herausgewachsen waren, profitierten a

Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam „Weser/Ems“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam „Weser/Ems“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Dr. Frank Giesa, Professor an der Hochschule Bremen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, wurde im September 2014 für weitere zwei Jahre zum stellvertretenden Regionalgruppensprecher Weser/Ems der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. gewählt. Zusammen mit Wolfgang Simonis (Geschäftsführer GPS Planfabrik GmbH) und Holger Hanßen (Geschäftsführer BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG) bildet er das Sprecherteam.
Die B

23. Oktober: Bionik-Unternehmensforum an der Hochschule Bremen

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, veranstaltet das Bionik-Innovations-Centrum in Kooperation mit dem Bionik-Kompetenz-Netz BIOKON e.V. das Bionik-Unternehmensforum. Hochschulvertreter im Bereich Bionik tauschen sich direkt mit Industrie- und Wirtschaftsvertretern über mögliche Kooperationsformen zwischen Unternehmen und Hochschule aus. Neben den traditionellen Kooperationen im Rahmen von Forschungsprojekten stehen hierbei auch studentische Abschluss- und Projektarbeiten im Fokus. I