Weser-Kurier:Über Ursula von der Leyens Irak-Reise schreibt Daniel Killy:

Es gibt symbolhafte Reisen und Auftritte von
Politikern, die bleiben unvergessen. Willy Brandts Kniefall in
Warschau etwa oder auch Kohl und Mitterand Hand in Hand an den
Soldatengräbern von Bitburg. In jüngerer Vergangenheit ist allerdings
ein zweifelhafter Reise-Aktionismus an die Stelle der nachhaltigen
Symbolik getreten. George W. Bush etwa vermeldete 2003 auf dem
Flugzeugträger USS Abraham Lincoln martialisch – und arg voreilig –
"mission accomplished", das En

Dr. Matthias Zündel zum Professor für das Lehrgebiet Gesundheits- und Pflegemanagement ernannt

Dr. Matthias Zündel zum Professor für das Lehrgebiet Gesundheits- und Pflegemanagement ernannt

Zum 1. September und damit zum Start des Wintersemesters wurde Dr. Matthias Zündel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt er das Lehrgebiet Gesundheits- und Pflegemanagement in dem gleichnamigen Studiengang. Vor seinem Ruf an die Weser lehrte der 38-Jährige fünf Jahre lang an der Evangelischen Hochschule Berlin Pflegewissenschaft, vier Jahre davon als Leiter des gleichnamigen grundständigen Studiengangs. Nach se

11. Oktober, 12 Uhr: Info-Veranstaltungüber berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Administration (MBA)

Im März 2015 startet erneut der berufsbegleitende Masterstudiengang Business Administration (MBA). Der Studiengang ist für Führungsnachwuchskräfte konzipiert und vermittelt an Montag- und Freitagabenden sowie an Samstagen funktionsübergreifendes Management Know-How. Am Samstag, dem 11. Oktober 2014, besteht ab 12 Uhr auf einer Informationsveranstaltung Gelegenheit, Näheres über den berufsbegleitenden MBA-Masterstudiengang zu erfahren. Ort: International Gradua

Weser-Kurier: Kommentar von Julius Müller-Meiningen zum neuen Vatikan-Skandal

Die Festnahme des ehemaligen polnischen Erzbischofs
Jozef Wesolowski wegen Kindesmissbrauchs und seine Überstellung in
den Hausarrest ist eine Premiere für den Vatikan. Niemals ging der
Kirchenstaat mit solcher Härte gegen einen Priester vor, niemals
wendete sich die Vatikanjustiz gegen ein so hohes Mitglied der Kurie.
Der Fall Wesolowski bietet eine ganze Reihe von Superlativen, die
auch dem Papst nicht ungelegen kommen. Franziskus, so heißt es,
untermauere seine schar

Weser-Kurier:Über die Deutsche Bank schreibt Maren Beneke:

Da ist er nun also, der nächste Skandal bei der
Deutschen Bank: Geht es nach der Staatsanwaltschaft München, wird
sich Co-Chef Jürgen Fitschen demnächst wegen versuchten Betrugs im
Kirch-Prozess in einem besonders schweren Fall verantworten müssen.
Wundern dürfte das kaum noch jemanden. Denn die Negativ-Schlagzeilen
über die Deutsche Bank wollen einfach nicht abreißen. Um nur ein paar
ausgewählte Beispiele der vergangenen Monate zu nennen: Im Fe