Man kann es nicht anders als pervers nennen: Da
enthaupten IS-Terroristen in Syrien ihre Geiseln vor laufender
Kamera, und ihre Anhänger im fernen Australien finden offenbar so
viel Gefallen an dem barbarischen Schauspiel, dass sie es ihnen
gleichtun wollen. Wer meint, dass das nur verbal-radikale
Aufschneidereien waren, sollte sich an den Fall des britischen
Soldaten Lee Rigby erinnern: Der wurde im Mai 2013 auf offener Straße
in London von Islamisten ermordet. Australien hat d
Die Hochschule Bremen bietet im Wintersemester 2014/15 erneut die berufsbegleitenden Weiterbildungsmodule "Rechnungswesen / Controlling" und "Geschäftsprozessmanagement" mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 (Business Process Model and Notation) an. Interessierte sind herzliche willkommen auf einem Info-Termin am Dienstag, dem 30. September 2014, 18 Uhr, Hochschule Bremen, Werderstraße 73, Raum A 204.
Die Module umfassen jeweil
"TRAU DICH! Gegen die Schwellenangst in Kultureinrichtungen" lautet das Motto des 3. Hans Diers Marketing-Symposiums, zu dem markt.forschung.kultur/Hochschule Bremen, der Kunstverein Bremen, die WFB Wirtschaftsförderung, die Bremer Touristikzentrale und die Hochschule Bremen am 23. September 2014, 10:30 bis ca. 17 Uhr, in den Vortragssaal der Kunsthalle (Am Wall 207, 28195 Bremen) einladen. Moderiert wird die ganztägige Veranstaltung mit zahlreichen Vorträgen und Parlal
Die ab Dezember 2014 verfügbare Sitecore Experience Plattform 8 macht Big Data aus unterschiedlichen Quellen leicht für Marketingzwecke nutzbar. Kunden und Marken rücken enger zusammen; Erlebnisse in allen Kanälen werden individueller und relevanter.
Sitecore, globaler Marktführer für Content- und Customer Experience Management Software, hat auf seiner jährlichen Konferenz, dem Sitecore Symposium (15. – 17.9. in Barcelona), erstmals Sitecore 8 vorgeste
Der Anspruch "Zero Client Management" ist missverständlich. Wer glaubt, dass ein Zero Client deswegen Zero Client heißt, weil er null Managementaufwand produziert, unterliegt in der Regel einem Irrtum. Ein Zero Client wird in den wenigsten Fällen statisch betrieben.
Veränderliche Zero Client Einstellungen
Auch bei einem Zero Client sind gewisse Einstellungen von Zeit zu zeit zu ändern, darunter Bildschirm-, Maus- oder Bildschirmeinstellungen o
Jetzt setzt Airbus-Chef Tom Enders das um, was er
vor einem Jahr angekündigt hat: sich von dem trennen zu wollen, was
nicht fliegt, um sich noch intensiver aufs Kerngeschäft konzentrieren
zu können. Ob sich die Mitarbeiter bei Atlas Elektronik Sorgen über
ihre Zukunft machen müssen, weil Airbus seine Anteile verkaufen will?
Eher nicht – zumindest, wenn man aus der Vergangenheit ableitet, was
in der Zukunft passieren wird: In der 112-jährigen Geschichte von
Atla
Die Pharmaindustrie hat einen starken Arm, der ihr
in Form verschiedener Interessensvertretungen gewachsen ist. Deren
Mitarbeiter verstehen sich natürlich auf ihr Geschäft, sie vertreten
die Interessen der Pharmaindustrie mit Verve. Das ist ihr gutes
Recht. Die Frage ist nur, inwieweit man dabei in Kauf nimmt, die
Hoffnungen Kranker auszunutzen. Denn laut Verband der forschenden
Arzneimittelhersteller werden "Heilungsmöglichkeiten nicht
ausgeschöpft", weil de
Wir tragen die politische Gesamtverantwortung –
klingt gut, was der Hamburger Staatsrat Jan Pörksen in der jüngsten
Sitzung des Untersuchungsausschusses im Fall Yagmur einräumt.
Beruhigend. Es passiert was. Und man soll glauben, dass künftig kein
Kind mehr ein solch schreckliches Schicksal erleiden wird wie die
Dreijährige. Aber bitte: Politische Verantwortung geht anders. Dafür
hält der zuständige Senator seinen Kopf hin, auch wenn andere die
Fehle