Weser-Kurier: Kommentar von Peter Hanuschke zu Perspektiven im Schiffbau

Seit sechs Jahren steuert die Schifffahrt durch
ihre bislang längste Krise. Dass die IG Metall für 2015 dennoch mit
einem moderaten Stellenzuwachs in den norddeutschen Werften rechnet,
erscheint auf den ersten Blick unwahrscheinlich. Auf den zweiten ist
aber eben gerade die Krise eine der Ursachen, weshalb weltweit eine
Auftragswelle für Neubauten für volle Orderbücher sorgt. Denn die
immer noch viel zu geringen Charterraten zwingen die Reeder zu neuen
Schiffen mi

Weser-Kurier: Evangelischer Landesbischof fordert internationalen Militäreinsatz im Irak:

Bremen. Bayerns evangelischer Landesbischof
Heinrich Bedford-Strohm fordert einen internationalen Militäreinsatz
im Irak. "Wir brauchen internationale Truppen im Irak. Der
UN-Sicherheitsrat hat aus meiner Sicht bislang kläglich versagt",
sagte Bedford Strohm dem WESER-KURIER. In dem Konflikt gehe es nicht
um zwei Kräfte, die gegeneinander kämpfen, "hier geht es um den
Schutz von Zivilisten vor brutaler Ermordung. Das ist der klassische
Fall dessen, was d

Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Hinrichs zum Unglück in Ritterhude

Es war ein Unglück mit Ansage – etwas, das sei
Jahren befürchtet wurde, wovor man genauso lange gewarnt hatte, und
was jetzt passiert ist. Die verheerende Explosion in einer
chemisch-technischen Verbrennungsanlage in Ritterhude hat die
Anwohner deshalb nicht nur in Angst und Schrecken versetzt, ihnen
teilweise die Häuser genommen und sie an Körper und Seele verletzt.
Es ist auch Wut da, große Wut. Das muss man sich vorstellen: Wieder
und wieder wird auf die Gefah

Desktop as a Services (DaaS) mit Zero Clients

Viele Unternehmen können oder wollen es sich nicht mehr leisten, ihre Client-Umgebung in Eigenregie zu pflegen. Wird der Desktop zur Dienstleistung, also zum Desktop as a Service (DaaS), und erfolgt der Remote-Zugriff zudem über einen kosteneffizienten Zero Client, steigt die Kostentransparenz deutlich an.
Kosteneffizienter IT-Zugriff via Zero Client
Ein Zero Client besteht aus einer minimalistischen Computer-Hardware, die möglichst wenig Managementaufwand aufwirf

Weser-Kurier: Kommentar von Justus Randt zum Brandschutz in Pflegeheimen

Es gibt Möglichkeiten vielversprechender
vorbeugender Brandbekämpfung. Mangel herrscht offenbar am Willen, sie
zur Pflicht zu erklären. Der zögerliche Umgang mit dem Thema erinnert
an die zaghaften Schritte hin zur Rauchmelderpflicht für alle
Wohnungen. Und er wirft ein Licht darauf, dass Alte und Kranke ein
Schattendasein im Bewusstsein von Politikern und Verwaltungsleuten
fristen. Möge ihnen ein Licht aufgehen, bloß keine Flamme.

Pressekontakt:
Weser-

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum deutschen Export-Rekord

Es ist bislang keine Verstetigung des
Aufwärtstrends erreicht worden. Zu einer langfristigen Stabilisierung
des Außenhandels braucht es frische Wachstumsanreize, sonst wird sich
bald Katerstimmung einstellen. Der deutsche Halbjahres-Export-Rekord
stützt sich auf Autos, Maschinen und Chemie-Produkte. Impulse aus
Schwellenländern in Asien und Südamerika – Fehlanzeige. Auch das
immer noch klemmende Freihandelsabkommen mit den USA könnte die
erforderliche Versteti

Einsatz in China: Bremer FOM Studierender unterrichtet chinesische Hochschüler

Bremen, September 2014. Christian Stöwer studiert berufsbegleitend an der FOM Open Business School in Bremen „Wirtschaft und Management“ und arbeitet als Verkaufsberater bei dem Oldenburger Konzern EWE. Zu Beginn des Wintersemesters ist die 3,6 Millionen Einwohnerstadt Taiyuan in Zentralchina für dreieinhalb Monate sein neues Zuhause. Dort wird er als Tutor einen deutschsprachigen Bachelor-Studiengang unterrichten, den die FOM in Kooperation mit der Shanxi University of Finance & E