Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zu den EU-Sanktionen gegen Russland

Der Verband der deutschen Maschinen- und
Anlagenbauer nennt die verschärften Wirtschaftssanktionen gegen
Russland, "bitter, aber unvermeidbar". Die Unternehmen rechnen mit
herben Einbußen. Russland ist viertgrößter Exportmarkt des deutschen
Maschinenbaus. Auch Betriebe in der Region wird es treffen. Erst vor
ein paar Wochen war eine Delegation mit dem Bremer Wirtschaftssenator
in Sankt Petersburg zum Gut-Wetter-Machen. Ein Verbindungsbüro sollte
die Kont

Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft steuerte Spielanimationen für Kinder zur Breminale bei

Auch 2014 haben 25 Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen abwechslungsreiche pädagogische Spielanimationen für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren auf der Breminale /24. bis 27. Juli) unter der Leitung von Prof Dr. Renate Freericks angeboten. Täglich ab 15 Uhr gab es Aktionen rund um das Thema Farben: Mit abenteurlustigen Spielen konnte der Planet ohne Farben wieder bunt und farbenfroh erstrahlen. In der &quot

MPC Rendite-Fonds Leben plus IV und V: Hahn Rechtsanwälte reicht Prospekthaftungsklagen ein / Verjährung droht

Hahn Rechtsanwälte hat für den MPC Leben plus IV
erste Klagen gegen die Gründungskommanditistinnen MPC Capital
Investments GmbH und TVP Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft für
Publikumsfonds mbH (zugleich Treuhänderin) wegen Prospekthaftung
eingereicht. Weitere Klagen – auch zu dem nahezu identischen Prospekt
beim MPC Leben plus V – werden folgen.

Nach Auffassung von Hahn Rechtsanwälte werden die bestehenden
Risiken dieser Beteiligungen in den Emissionspr

Elektronische Unterschrift: IGEL Thin und Zero Clients mit Signatur-Pads

Mit handgeschriebenen elektronischen Signaturen können Unternehmen und Behörden Prozesse optimieren und Kosten sparen – für das Drucken, Kopieren, Faxen, Scannen und Archivieren von Dokumenten. IGEL Thin und Zero Clients bieten dieses Einsparpotential in Verbindung mit den Signatur-Pads von StepOver, dem europäischen Markführer für Hard- und Softwareprodukte zur handgeschriebenen e-Signatur.
Elektronische Willenserklärung über IGEL Thin und Zero C

Weser-Kurier: Zur Aufklärung in Sachen Flug MH017:

"Was derzeit aus der Ukraine zu hören ist, macht
nur noch fassungslos. Erst die menschenverachtenden Szenen rund um
die Absturzstelle mit Plünderungen und dem gezielten Verwischen von
Spuren. Dazu das Verschleiern und Vernebeln aus Moskau, das
despotische Gehabe der sogenannten Separatisten und das
Kriegsgeschrei aus Kiew. All das ergab schon nicht gerade ein Bild
zivilisierten Verhaltens zweier europäischer Länder. Und schließlich,
als nun endlich die "

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Konjunkturentwicklung

Der Klimawandel kommt schleichend, aber er kommt.
Im Unterschied zum meteorologischen ist der wirtschaftliche sogar
amtlich messbar. Die geopolitischen Krisen schlagen jetzt durch, auch
wenn in den vergangenen Wochen noch tapfer versucht wurde, deren
gefährliches Negativpotenzial herunter zu diskutieren. Die
eskalierenden Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten bremsen die
Wachstumsdynamik aus. Die nicht absehbaren Folgen verschärfter
Sanktionen gegen Moskau verunsichern die d

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zur Lage in der Ukraine

Der aufgezwungene Binnenkrieg treibt die Ukraine an
den Rand des Ruins: Die Unsicherheit schreckt Investoren ab,
Ressourcen werden aufgebraucht, Infrastruktur verfällt oder wird
zerstört. Reformen kommen nicht voran. Russischer Warenboykott und
milliardenschwere Schulden lähmen die Wirtschaft und treiben die
Inflation. Moskaus Kalkül scheint klar: Wenn wir schon unseren
unmittelbaren Einfluss auf Kiew verlieren und auch militärisch in
einer Sackgasse landen, dann s

Weser-Kurier: Stellenabbau im Commerzbank-Privatkundengeschäft laut Bereichsvorstand im Norden und Osten abgeschlossen

Bremen. Der Stellenabbau im Privatkundengeschäft
der Commerzbank im Norden und Osten ist abgeschlossen. Das sagte
Werner Braun, Vorstand für den Bereich Privat- und Geschäftskunden in
Nord- und Ostdeutschland, im Gespräch mit dem WESER-KURIER
(Sonnabenausgabe). "Betriebsbedingte Kündigungen sind kein Thema
mehr." Etwa 700 Mitarbeiter seien von den Umstrukturierungen
betroffen gewesen. Viele von ihnen hätten einen Arbeitsplatz in einem
anderen Gesch&au