9. August: Info-Veranstaltungüber „Master in Kulturmanagement“

Am Samstag, dem 9. August 2014, startet um 11 Uhr findet in den Räumen des International Graduate Center der Hochschule Bremen (Süderstraße 2, 28199 Bremen) eine Informations- und Beratungsveranstaltung zum Master-Studiengang Kulturmanagement. Studiengangsleiter Prof. Reinhard Strömer stellt die Ziele, Inhalte, Verlauf und Zulassungsvoraussetzungen des berufsbegleitenden Master-Studiengangs vor. Außerdem wird auf alle Fragen rund um das Studium einschließlich de

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Abschiebehaft-Urteil des EuGH

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist ganz
und gar nicht überraschend. Dass es gegen EU-Recht verstößt,
Abschiebehäftlinge gemeinsam mit gewöhnlichen Strafgefangenen in
herkömmliche Knäste zu sperren, ist schon seit Jahren klar. Der
Wortlaut der entsprechenden EU-Richtlinie lässt daran keinen Zweifel.
In dieser steht, dass illegale Migranten "grundsätzlich in speziellen
Hafteinrichtungen" untergebracht werden müssen. No

US Hypotheken Renditefonds GmbH& Co. KG 1 und 2: Anleger haben gute Chancen auf Schadensersatz

Deutsche Anleger, die zwischen 2006 bis 2008 rund
56 Millionen US-Dollar in die US Hypotheken Renditefonds GmbH & Co.
KG 1 und 2 von HPC Capital investiert haben, werden bis zu 80 Prozent
ihrer Einlage verlieren. Hahn Rechtsanwälte rät daher allen
Betroffenen, ihre Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen. Die
Kanzlei vertritt bereits zahlreiche Anleger beider Fonds.

Beide geschlossenen Fonds haben über eine 100-prozentige
US-Tochtergesellschaft gewerbliche

szenaris feiert 5-jähriges Bestehen

Die Bremer Lernprogramm- und Simulationsspezialisten der szenaris GmbH feierten in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Hervorgegangen ist die szenaris im Jahr 2009 durch ein Management Buyout des Geschäftsbereichs "Training & Simulation" der Münchner Ray Sono AG. Die beiden Inhaber und Geschäftsführer Klaus Bock-Müller und Dr. Uwe Katzky sind stolz auf den Erfolg des Unternehmens, das sich sehr rasch am Markt etablieren und zahlreiche Kunden h

FOM Management Forum: Über die Kündigung erkrankter Arbeitnehmer

Bremen, 16. Juli 2014. Unternehmen müssen sich oftmals mit langfristigen und wiederholten Fehlzeiten erkrankter Beschäftigter auseinandersetzen. Welche Möglichkeiten Manager, Fach- und Führungspersonal in so einem Fall haben, steht im Zentrum des FOM Management Forums am 21. Juli. Die kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Die Kündigung erkrankter Arbeitnehmer“ findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anme