Preiswürdiges Engagement: Studentin der Hochschule Bremen durch ZONTA Club Bremen ausgezeichnet

Preiswürdiges Engagement: Studentin der Hochschule Bremen durch ZONTA Club Bremen ausgezeichnet

Junge Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen zu unterstützen gehört zu den wesentlichen Aufgaben des international agierenden ZONTA Clubs. Bereits zum sechsten Mal ehrt der ZONTA Club Bremen überdurchschnittliches Engagement und Leistung von Studentinnen der Wirtschaftswissenschaften mit dem Jane M. Klausman Award. Den Jane M. Klausman Award 2014 konnte Club-Präsidentin Dr. Babette Gräfe (am 9. Juli 2014) im gut besuchten Gerhard-Marcks-Haus an Anneke Bösc

IGEL Technology: der spezialisierte Hersteller von Thin Clients und Zero Clients lässt sich von der Natur inspirieren

Perfektion erscheint oft in den einfachsten Dingen. Die Natur macht es vor. Sie folgt dem einfachen Prinzip: nur mit dem besten zufrieden zu sein. Mit diesen Worten beginnt der neue Unternehmensfilm von IGEL Technology. Der internationale Hersteller aus Bremen möchte mit seinen Thin Clients und Zero Clients höchste Effizienz und beste Technik in die Unternehmen bringen.
Thin Clients für jede IT-Umgebung
Eine wesentliche Stärke sieht IGEL in der Universalit&au

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Lage in Nahost

Seit Jahr und Tag ist es die mehr oder minder
bekannte perfide Strategie der Hamas, Raketen-Batterien und ähnliches
Waffenarsenal in Wohnhäusern zu stationieren. Reagiert Israel dann
mit militärischer Gewalt auf den Dauerbeschuss von dort, ist die
Reaktion klar: Die Hamas spricht von einem Krieg gegen unschuldige
Zivilisten. Interessant ist, dass in Europa solche leicht
durchschaubaren Hamas-Bulletins offenbar höher bewertet werden als
das, was die – demokratisch legiti

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Fall Michael Hartmann

So ein Leben hinterlässt Spuren, auch ganz ohne
Drogen. Umgekehrt muss man fragen: Kann man das überhaupt schaffen
ohne Mittel, die Leistung steigern oder Entspannung fördern? Die
Schwermut vertreiben, weil die ganze Plackerei nicht anerkannt wird,
weil Politiker trotz aller Privilegien ein mieses Image haben, das
oft an Verachtung grenzt? Es ist nur menschlich, Abhilfe zu schaffen.
Aber für den innenpolitischen Sprecher einer Regierungspartei sind
schon ein paar Gramm

Notebooks als Software Thin Client: mobile Lösung für Krankenhäuser

Notebooks als Software Thin Client: mobile Lösung für Krankenhäuser

In den letzten Jahren unternahm die Thin Client-Branche immer wieder Versuche, mobile Thin Clients zu etablieren. Diese waren aufgrund geringer Stückzahlen nicht nur teuer, sondern kamen auch bei den Kunden nicht gut an. IGEL geht einen anderen Weg, von dem nicht zuletzt Kliniken und Krankenhäusern profitieren.
Wie nutze ich Notebooks als Software-Thin Client?
Mithilfe der Clientstandardisierungslösung IGEL Universal Desktop Converter 2 (UDC2) können IT-Veran

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagnerüber deutsche Unternehmer in China

Schon klar: Die einst kommunistische, nun aber eher
konsumistische Ein-Parteien-Diktatur ist der feuchte Traum mancher,
die sich für die wahren Macher in unserer Republik halten. Anders als
hierzulande stören in China weder Wutbürger und Umweltinititativen
noch schlagkräftige Gewerkschaften oder gar kritische Medien den
wirtschaftlichen Expansions- und Schaffensdrang. Da kann man schon
einmal in einem gemeinsamen Papier mit chinesischen Partnern "faire
und korrekte

Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zurÖko-Reform der EU

In dem Entwurf gibt es noch etliche weitere
Beispiele, die von falschem Brüsseler Reformeifer zeugen. Es ist
daher richtig, dass Agrarminister Christian Schmidt nun im Interesse
der deutschen Bio-Branche dagegen vorgehen will. Überreglementierung
würde die heimische Bio-Lebensmittelproduktion zurück in die Nische
drängen. Dann aber müsste die stetig steigende Nachfrage der
Verbraucher mit immer mehr Bio-Produkten aus dem Ausland befriedigt
werden. Das allerdi

Governikus Basisschulung für Administratoren August 2014

Vom 05.-07. August bieten wir wieder eine Governikus Basisschulung für Administratoren an. Nutzen Sie die Gelegenheit und bauen Sie Ihre Kenntnisse über die Administration von Governikus aus:
Datum: 05.-07.08.2014
Ort: Am Fallturm 9, 28359 Bremen
Inhaltlicher Fokus:
Theorie:
– Grundlagen der Kryptografie und Signatur
– Grundlagen OSCI
– Grundlagen digitaler Signatur
– Grundlagen, Komponenten und Module, Besonderheiten der

„Küstengang“ besucht Bremerhaven

„Küstengang“ besucht Bremerhaven

Auf ihrer Sommertour 2014 stattete die SPD-Küstengang am 7. Juli auch Bremerhaven einen Besuch ab. Die von Uwe Beckmeyer (links), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Maritimer Koordinator der Bundesregierung, ins Leben gerufene Küstengang setzt sich aus Mitgliedern des Bundestages aus den deutschen Küstenländern zusammen. In diesem Jahr nahmen 12 MdB aus Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Ho

Linux Thin Clients auf dem Vormarsch

Ein Thin Client soll kostengünstig sein, aber auch wartungsarm sowie sicher, energie- und platzsparend. Mit kaum einem anderen OS (Operating System) lässt sich das einfacher erreichen als mit Linux. Ein Linux Thin Client gilt folglich als besonders effizient.
Der Linux Thin Client als Standardisierungstool
Der Erfolg des Linux Thin Client gründet sich zum einen auf die Lizenzkostenfreiheit des Betriebssystems und zum anderen auf die hohe Gestaltungsfreiheit, die e