Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“

Wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch. Heute bedeutet dies oft: Corona macht erfinderisch! Der traditionelle Studieninfotag der Hochschule Bremen ? ursprünglich als Besuchsveranstaltung geplant – wandelt sich zu einem virtuellen Studieninfotag. Unter dem Titel: ?Studieninfo 2020? kann die Hochschule Bremen auf diese Weise jetzt ganz einfach mit dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone […]

Daimler Anweisung an Werkstätten: Freiwilliges Mercedes Software-Update für möglichst viele Fahrzeuge

Ein internes Dokument von Daimler, das unserer Kanzlei zugespielt wurde, legt nahe, dass der Hersteller seine Vertragswerkstätten anweist, das freiwillige Software-Update bei allen Mercedes Fahrzeugen aufzuspielen, die – aus welchem Grund auch immer – in die Werkstatt gebracht werden. Konkret heißt es in dem Schreiben:

"Achten Sie dringend darauf, dass kein Fahrzeug die Werkstatt verlässt, ohne dass die aktuell durchzuführende/n Maßnahme/n abgearbeitet wurde/n.&q

3D-Druck für Schutzausrüstung: Hochschule Bremen beteiligt sich an arbeitsteiliger Produktion von Gesichtsschutz-Visieren

Sie geht auf eine Initiative des DLR-Instituts für Raumfahrtsysteme in Bremen zurück: die arbeitsteilige Produktion von Schutzausrüstungen. In 3D-Druckern werden Kopfbügel für ein Spritzschutz-Visier gefertigt, das mit einer Gesichtsschutzfolie und einem Kopfband versehen wird. Das Labor für Generative Fertigungsverfahren an der Hochschule Bremen steuert bis zu 30 Kopfbügel pro Woche bei. ?Wo normalerweise Lehre stattfindet, entstehen nun Komponenten für d

Dr. Henrikje Stanze zur Professorin der Hochschule Bremen für Pflegewissenschaft ernannt

Seit 15. April 2020 ist Dr. Henrikje Stanze Professorin der Hochschule Bremen: In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vertritt sie das Fachgebiet ?Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung, Schulung, Case und Care Management?. Vor ihrem Ruf an die Hochschule Bremen war sie an der Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und im Bereich Lehre und Forschung tätig. Dieser Einrichtung ist sie auch weiterhin &uu

Kostenloses Webinar am 21. April: Sicherheitslücke Homeoffice – Wie man sich vor Datenklau schützt Angebot der HSB Professional School

Die Corona-Krise zwingt viele Berufstätige zur Arbeit im Homeoffice. Zwar ist der technische Umstieg auf digitale Arbeitsformen mittlerweile gelungen. Doch im Homeoffice sind meist nicht die gleichen Sicherheitsstandards gegeben wie in einer professionellen Büroumgebung ? ein Einfallstor für Cyber-Kriminelle.
Die Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Bremen, die HSB Professional School, zeigt in einem kostenlosen Webinar auf, wie die Herausforderungen zum IT-sicheren und datens

OHB-Chef Marco Fuchs: Corona-Pandemie erfordert zügige Investitionen in die Raumfahrt / Notwendigkeit der Raumfahrt-Technologie wird durch die Krise sichtbarer (FOTO)

OHB-Chef Marco Fuchs: Corona-Pandemie erfordert zügige Investitionen in die Raumfahrt / Notwendigkeit der Raumfahrt-Technologie wird durch die Krise sichtbarer (FOTO)

Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender des Raumfahrtunternehmens OHB SE und Vizepräsident des Bundesverbandes der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), sieht die Branche in Zeiten der Corona-Pandemie gerade deutlich gestärkt. "Die Notwendigkeit der Raumfahrt wird durch die Krise sichtbarer", schreibt Fuchs in seiner monatlichen Kolumne "Space Encounter", die im Digitalmagazin auf OHB.de veröffentlicht wird. Videokonferenzen und Arbeiten von Zuhause sei ohn