BGH entscheidet: „Frühestens“-Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft (BGH, XI ZR 564/15)

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat mit
Urteil vom 12. Juli.2016 – XI ZR 564/15 – entschieden, dass die
"frühestens"-Widerrufsbelehrung der Sparkasse Nürnberg fehlerhaft ist
und ein Darlehensvertrag aus April 2008 daher noch widerruflich sei.
Dabei hat der Senat ein zur Revision zugelassenes Urteil des
Oberlandesgerichts Nürnberg-Fürth vom 11. November 2015 bestätigt.
Das Oberlandesgericht Nürnberg-Fürth hatte eine Belehrung der
ö

Studie: So digital sind Banken im Firmenkundengeschäft / 43 Prozent der Institute haben keine Digitalkanäle abseits von E-Mail

– Unternehmen fordern einfache Informations- und Kontaktwege von
ihren Banken
– Großbanken erfüllen hohe Ansprüche ihrer Kunden noch nicht,
Genos-Kunden vergleichsweise zufrieden

+++ Eine druckfähige Infografik zur freien Verwendung finden Sie
über https://we.tl/CUKfpA2Lxr +++

Für 64 Prozent der Unternehmen in Deutschland gehören moderne
Kommunikations- und Vertriebswege zu den wichtigsten Kriterien bei
der Auswahl von Dienstleis

Test: Wertpapier-Sparpläne 2016 / Sparpläne als Geldanlage-Option im Depot – Testsieger sind Deutsche Kreditbank, Flatex, DAB Bank und Consorsbank

Wo lässt sich angesichts mickriger Tages- und
Festgeldzinsen noch mit Rendite und kalkulierbarem Risiko anlegen?
Für Sparer, die mittel- bis langfristig denken, liegen aktuell
Sparpläne im Trend. Welche Bank ist hier mit ihren Produkten am
besten aufgestellt? Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für
Service-Qualität, das die Wertpapier-Sparpläne (Fonds, ETFs,
Zertifikate und Aktien) von 16 überregionalen Finanzinstituten
untersucht hat.

Flexibl

stern-Umfrage zu Hass- und Hetz-Postings im Internet: 60 Prozent der Deutschen für Klarnamen-Pflicht

Nahezu alle Bundesbürger (89 Prozent) begrüßen es,
dass die Strafverfolgungsbehörden gegen die Verfasser von Hass- und
Hetzbeiträgen im Internet vorgehen, wie eine Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern ergeben hat. Am ersten bundesweiten
Einsatztag zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hatte die
Polizei am Mittwoch vergangener Woche in 14 Bundesländern die
Wohnungen von rund 60 Beschuldigten durchsucht. Ihnen wird unter
andere

Immobilienboom: Was Käufer und Verkäufer beachten müssen / Liquidation und Verkleinerung der Wohnfläche Hauptgründe für Verkauf (FOTO)

Immobilienboom: Was Käufer und Verkäufer beachten müssen /
Liquidation und Verkleinerung der Wohnfläche Hauptgründe für Verkauf (FOTO)

Der Immobilienmarkt hat weiterhin Hochkonjunktur. Dabei lässt sich
ein Trend ganz klar erkennen: Die Generation der Baby Boomer
veräußert derzeit ihre Immobilien, um ihr Haus zu Geld zu machen,
sich zu verkleinern oder in eine andere Stadt zu ziehen. Aber trotz
der großen Nachfrage auf dem Immobilienmarkt erzielen Hausverkäufer
nicht immer die besten Preise für ihr Eigentum. Bei der Auswahl des
Maklers sollten sie deshalb auf Transparenz und Mitbestimmung