Mieterstudie 2016: Acht von zehn Mietern würden ihren Vermieter weiterempfehlen / Guter Service, individuelle Wohnkonzepte und ergänzende Dienstleistungen werden immer wichtiger

Die Deutschen sind mit ihren Vermietern zufrieden:
78 Prozent würden sie sogar weiterempfehlen. Freundlich, gut
erreichbar und zuverlässig – das attestieren mehr als zwei von drei
Befragten ihrem Hauseigentümer. Nur 14 Prozent geben ihrem Vermieter
schlechte Noten. Zu diesem Ergebnis kommt eine
bevölkerungsrepräsentative Studie der TAG Immobilien AG gemeinsam mit
der TU Darmstadt. Dazu wurden 2.000 Mieter in Deutschland befragt.

"Immobiliengesellschaften ver

Bundesverfassungsgericht hebt mit Beschluss vom 16.06.2016, Oberlandesgericht Schleswig, Urteil vom 26.02.2015 zum Widerruf eines Darlehensvertrages auf

Das Bundesverfassungsgericht hat durch einen
überzeugenden Beschluss vom 16. Juni 2016 – 1 BvR 873/15 – das Urteil
des Oberlandesgericht Schleswig vom 26. Februar 2015 – 5 U 175/14 –
aufgehoben und die Rechtssache an das Berufungsgericht
zurückverwiesen. Das Gericht hob das Urteil auf, weil das
Oberlandesgericht die Revision nicht zugelassen hatte. Durch die
Nichtzulassung der Revision werde die Beschwerdeführerin in ihren
Grundrechten verletzt. "Das Urteil des Bundesve

B2B-Kundenbefragung: Personaldienstleister 2016 / Gute Noten für Berater und das vermittelte Personal – Orizon auf Platz eins vor Time-Partner und Manpower

Personaldienstleister vermitteln häufig gute
Arbeitskräfte und sorgen für Planungssicherheit und
Arbeitserleichterung in den Unternehmen – so lautet das Kurzfazit
einer aktuellen Befragung des Deutschen Instituts für
Service-Qualität (DISQ) unter Entscheidern.

Enges Rennen um Platz eins

Die Personaldienstleister weisen eine hohe Leistungsdichte auf:
Alle bewerteten Unternehmen bewegen sich im Gesamturteil auf einem
guten Niveau der Kundenzufriedenheit. Deu

„Markt“ deckt auf: Landwirtschaft auf giftigen Bohrschlammgruben

In Niedersachsen im Landkreis Wittmund gibt es auf
belasteten Bohrschlammgruben Ackerbau und Weideflächen. Das haben
Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" im NDR
Fernsehen ergeben. Trotz Hinweisen aus der Bevölkerung wurden
mindestens zwei Flächen von der Aufsichtsbehörde nicht als
Verdachtsflächen gekennzeichnet. Ob Schadstoffe in die Nahrungskette
gelangten, ist nicht geklärt.

Bohrschlamm ist ein Abfallprodukt der Öl-

webguerillas werden Teil von TERRITORY

– Marktführer für Content Communication akquiriert führende
Digital- und Social-Media-Agentur für alternatives Marketing zu 100
Prozent
– webguerillas firmieren künftig unter dem Namen TERRITORY
webguerillas

TERRITORY, Europas Marktführer für Content Communication,
übernimmt die Digitalagentur webguerillas und baut damit sein Angebot
weiter aus. webguerillas gehören mit rund 160 Mitarbeitern und einem
Umsatz von etwa 18 Millionen Euro zu d

Brexit als „goldene Brücke“ für den Ausstieg aus Hinkley Point C / Jahrestag der Klage von Greenpeace Energy gegen britische Atomsubventionen

Genau ein Jahr nach Beginn der Subventionsklage
von Greenpeace Energy gegen das geplante britische Atomkraftwerk
Hinkley Point C erscheint dessen Realisierung nach Ansicht der
Energiegenossenschaft teurer und komplizierter denn je. "Anders als
im Juli 2015 zweifeln Investoren, warnen Finanzexperten und laufen
Gewerkschafter heute Sturm gegen dieses irrationale und immer teurer
werdende AKW-Projekt", sagt Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace
Energy. Die Folgen des Brexit