Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 02.12.2013 bis 06.12.2013

In der Woche vom 2. Dezember bis 6. Dezember
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Di., 03.12.2013 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Verbraucherpreise für Nahrungsmittel (Oktober
2011-Oktober 2013)

Mi., 04.12.2013
Einnahmen und Reinerträge von Kassenpraxen in Deutschland (Jahr 2011)

Fr., 06.12.2013
Außenhandel nach Ländern (3. Quartal 2013)

Fr., 06.12.2013
V

KfW stellt Wiederaufbauhilfe für die Philippinen zur Verfügung

– 13 Mio. EUR für Schulen, Krankenstationen, Straßen und kommunale
Infrastruktur
– 2,8 Mio. EUR Bereitstellung von dringend benötigen Medikamenten

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank stellt im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) Zuschüsse über insgesamt 15,8 Mio. EUR bereit, um Maßnahmen zum
Wiederaufbau der vom Taifun "Haiyan" auf den Philippinen betroffenen
Gebiete z

Einzelhandelsumsätze im Oktober leicht gesunken

Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland sind im Oktober des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahresmonat leicht gesunken. Nach vorläufigen Ergebnissen setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Oktober nominal 0,8 Prozent mehr und real 0,2 Prozent weniger um als im Oktober 2012, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat September lag der Umsatz im Oktober kalender- und saisonbereinigt nominal um 0,4 Prozent und real um

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2013 real um 0,2 % niedriger als im Vorjahresmonat

Sperrfrist: 29.11.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Oktober
2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) nominal 0,8 % mehr und real 0,2 % weniger um als im
Oktober 2012. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im
Vergleich zum September 2013 lag der Umsatz im Oktober kalender- und
saisonberei

Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2013 real um 2,1 % gestiegen

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
dritten Quartal 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) nominal 1,0 % und real 2,1 % mehr um als im
dritten Quartal 2012.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im dritten
Quartal 2013 nominal um 0,6 % niedriger und real um 2,5 % höher als
im Vorjahre

Tarifverdienste im 3. Quartal 2013 um 2,5 % höher als im Vorjahresquartal

Die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland
stiegen im dritten Quartal 2013 durchschnittlich um 2,5 % gegenüber
dem Vorjahresquartal. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, waren die Anstiege am stärksten in den Bereichen
Erziehung und Unterricht (+ 2,9 %), Öffentliche Verwaltung sowie
Verarbeitendes Gewerbe (jeweils + 2,8 %). Berücksichtigt wurden
tarifliche Grundvergütung sowie tariflich festgelegte
Sonderzahlungen, wie Einmalzahlungen, J

Börsen-Zeitung: Mediterrane Bilanzkosmetik, Kommentar zu den Maßnahmen, mit denen Banken aus der Euro-Peripherie ihre Bilanzen in ein besseres Licht rücken, von Björn Godenrath.

Not macht bekanntlich erfinderisch – und
manchmal muss man zu Tricks greifen, um über die Runden zu kommen.
Dieses Motto beherzigen die Banken aus der Euro-Peripherie, um ihre
Bilanzen in ein besseres Licht zu rücken. Denn je näher das
"Comprehensive Assessment" durch die EZB rückt, desto dringlicher
wollen die nationalen Regierungen ihre Kreditinstitute gewappnet
sehen, um nicht Milliardenlöcher mit Hilfe nur spärlich vorhandener
Haushaltsmittel st