Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Koalitionsvereinbarungen zur Energiewende:
Das Ergebnis dieser "Neujustierung" der Wende ist ihr Gegenteil:
Es handelt sich um eine Bestandsgarantie für die fossile
Energiewirtschaft und die bisher marktbeherrschenden Konzerne bis
weit in die nächsten Jahrzehnte hinein. Deren Lobbyisten haben ganze
Arbeit geleistet. Schwarz-Rot plant also die "Energiewende 2.0". Doch
anders als bei Computerprogrammen ist die zweite
Für den Seite-3-Reporter Holger Gertz von der
"Süddeutschen Zeitung" ist das Schreiben von Texten eine Qual. Darum
verordnet er sich Disziplin. Im Interview des "medium magazin"
(Erscheinungstermin: 29. November) sagte er: "Ich sollte
ausgeschlafen sein, morgens um neun Uhr anfangen und den Text an
einem Tag runterschreiben. Ohne Unterbrechung, Termine und Pläne am
Abend. Ich lese an Schreibtagen keine E-Mails." Dann beginne er mit
den schö
(PM) Wiesbaden, 28.11.2013 – Wie zufrieden sind ATVISIO-Kunden? Was halten sie von den Leistungen ihres Beraters? Fühlen Sie sich fachlich wie menschlich in guten Händen? ATVISIO will es genau wissen – und fragt deshalb regelmäßig nach.
Die Verbraucherpreise werden sich im November voraussichtlich um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, sei die weiterhin vergleichsweise niedrige Inflationsrate insbesondere auf die im November 2013 im Vergleich zu November 2012 erneut gesunkenen Preise für Mineralölprodukte zurückzuführen. Im September hatte die Inflationsrate in Deutschland noch 1,5 Prozent betragen, im Oktober lag si
Sperrfrist: 28.11.2013 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im November 2013
voraussichtlich um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber
Oktober 2013 voraussichtlich um 0,2 %.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im November des laufenden Jahres voraussichtlich um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Projectplace gibt heute die Integration von Dropbox und Google Drive bekannt. Jetzt können Teams und Projektmanager ihre Dokumente sowohl über Projectplace als auch via Dropbox oder Google Drive miteinander teilen.
Dropbox und Google Drive sind zwei sehr populäre Cloudlösungen, die von Millionen Menschen privat wie geschäftlich genutzt werden. Gemäß dem Anspruch einer "bring your own software", können die Anwender jetzt ganz einfach Dokumente,
– Umfassende Informationen über rund 100 neue Projekte weltweit
– Alle Einzelprojekte ab 01.01.2013, aggregierte Daten ab 2007
publiziert
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat sein
Transparenz-Portal erweitert: Interessierte können sich nun umfassend
darüber informieren, wie die Förderbank öffentliche Gelder und
KfW-Eigenmittel in rund 140 neuen Projekten in Entwicklungs- und
Schwellenländern einsetzt. Für Projekte, die die KfW
"Stern"-Chefredakteur Dominik Wichmann wird im
kommenden Jahr das Online-Angebot des Magazins auf den Kopf stellen.
Schon jetzt suche die Redaktion neues Personal in der Szene der
Netz-Spezialisten für "den großen Digital-Relaunch", sagte Wichmann
im Interview des "medium magazin" (Erscheinungstermin: 29. November).
Das verstärkte Team soll an einer neuen Gestaltung der Marke
mitarbeiten, die Wiedererkennung ermöglicht und Leser bindet.
Rund 8.700 Aussteller und über 200.000 internationale Einkäufer aus 163 Ländern und Regionen verzeichneten die acht größten, vom HKTDC organisierten Herbstmessen in diesem Jahr.