Welchen Herausforderungen sich Unternehmen stellen müssen und wie sich der einheitliche Zahlungsverkehr in Europa auf das Forderungsmanagement auswirkt, erläutert Rudolf H. Müller im Interview mit Springer für Professionals
Im Studienjahr 2013 (Sommersemester 2013 und
Wintersemester 2013/2014) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen
506 600 Studienanfängerinnen und -anfänger ein Studium an Hochschulen
in Deutschland auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, stieg die Zahl der Erstsemester damit im Vergleich zu 2012
um 2 % und erreichte nach dem Rekordwert des Jahres 2011 (518 700)
den zweithöchsten Stand, der jemals erzielt wurde.
Der hessische Grünen-Vorsitzende Tarek Al-Wazir ruft Wähler seiner Partei, die über die beginnenden Koalitionsverhandlungen mit der CDU verärgert sind, zu "Fairness" auf. Im Interview der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe) sagte Al-Wazir: "Ich bitte sie, dass sie nicht nach ihrem ersten Gefühl urteilen sollen, sondern uns die Chance geben, einen guten Koalitionsvertrag auszuhandeln. Dann können alle an den Ergebnissen messen, ob sie
Die Europäische Zentralbank (EZB) schwächt mit
ihrer auf die Bekämpfung der Staatsschuldenkrise gerichteten
Geldpolitik die Mehrzahl der Banken, die sie als Aufsichtsinstanz
bald überwachen wird und mithin gerade stärken müsste. Obendrein
beschwören die Hüter des Euro mit ihren Niedrig-, Null- und künftig
womöglich gar Negativzinsen volkswirtschaftliche Verwerfungen und
eine Altersvorsorgekrise herauf – mit unabsehbaren auch sozialen und
p
Was Angela Merkel und die CDU/CSU am 22.
September errangen, das war nur ein Wahlsieg. Doch was die Union aus
diesem Ergebnis nun gemacht hat, ist ein strategischer Triumph mit
Folgen, die das Land über mehrere Legislaturperioden prägen könnten.
Merkel und Co. haben ihn ausgerechnet denjenigen zu verdanken, die
noch vor neun Wochen von sich behaupteten, politische Alternativen zu
repräsentieren: der SPD und den Grünen. Beide Parteien haben sich
verabschiedet von d
Anfang November 2008 startete in Deutschland die
häufig als Mini-GmbH bezeichnete Rechtsform UG und erfreut sich mit
mehr als 100.000 Gründungen bei Unternehmern höchster Beliebtheit –
hauptverantwortlich für die Einführung war Michael Silberberger,
Seriengründer und Startup-Motor.
Gründen muss kostengünstiger, einfacher und schneller möglich
sein, um Startup-Kultur und Ideenreichtum in Deutschland zu fördern.
Aus diesem Grund wurde vor
Mit derüberarbeiteten interaktiven Lean Six Sigma Coach App von procise steht dem Anwender das geballte Lean-Six-Sigma-Wissen gut strukturiert immer und überall zu Verfügung – mit noch mehr praxisorientierten Tools
Die Baumann AG, eine der führenden deutschen
Unternehmensberatungen im Executive Search, erweitert ihre
Aktivitäten um die gezielte Vorbereitung von Talenten und
Führungskräften auf neue Management- und Führungsaufgaben.
Damit reagiert Baumann auf den wachsenden Beratungsbedarf von
Unternehmen im Executive-Bereich. Ziel ist eine umfassende Beratung
und Begleitung der Klienten beim Thema Personal. Dies betrifft zum
einen die Durchführung von Suchmandaten im
Unmittelbar vor den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens in Frage gestellt. "Der Betreiber Fraport muss prüfen, ob bei veränderten Flugbewegungen diese hohe Investition wirklich Sinn hat", sagte Bouffier am Montag in hr-Info. Auf Nachfrage wollte sich Bouffier ausdrücklich nicht zum Ausbau des Flughafens Rhein-Main bekennen. "Der Ausbau ist eine Frage
Die Aufträge im Bauhauptgewerbe sind im September des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um 5,6 Prozent gestiegen. Die Baunachfrage im Hochbau nahm um 5,3 Prozent zu, im Tiefbau zog die Nachfrage um 5,7 Prozent an, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der im September geleisteten Arbeitsstunden stieg demnach im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent. Der Gesamtumsatz belief sich im September 2013 auf rund 9,2 Milliarden