Börsen-Zeitung: Armageddon ist ausgepreist, Kommentar zu Gold von Grit Beecken

Nun hat sich mit John Paulson der letzte
verbleibende Goldjünger dem konjunkturellen Aufschwung in den USA
gebeugt. Nachdem er noch im Juli verkündet hatte, das Edelmetall sei
trotz des massiven Wertverlusts nach wie vor ein angemessenes
Investment, verkaufte er jüngst für mehr als 2 Mrd. Dollar Anteile am
Goldfonds SPDR Gold Trust.

Die Wette auf eine anhaltend maue Weltkonjunktur, ausufernde
Inflation und andere Katastrophen ist zunächst einmal nicht
aufgegang

Forensik on tour: AccessData MPE+ 5.3.3 schafft mobilen Zugang auf digitale Beweismaterialien

Das Arbeiten von unterwegs aus gehört für viele Justiziare mittlerweile zur Tagesordnung. Mit Hilfe der Standalone-Software Mobile Phone Examiner Plus (MPE+) von Digital Investigations-Experte AccessData sind ortsunabhängige forensische Analysen per Mobilgerät möglich. Anwälte können Beweismaterial für Rechtsstreitigkeiten von Geräten wie z.B. Smartphones auf ein vorkonfiguriertes MPE+ Tablet oder ein Laptop übertragen und prüfen. Das aktue

Erstes Halbjahr 2013: Gestiegene Nachfrage nach KfW-Förderung

– 1 Mrd. EUR mehr für Mittelstandsfinanzierungen
– Anstieg der kommunalen Infrastrukturfinanzierung um 1,2 Mrd. EUR
– 39 % der Fördertätigkeit Umwelt- und Klimaschutz
– Konzerngewinn bei 498 Mio. EUR nach Abzug von 311 Mio. EUR
Substitution staatlicher Förderleistung
– Gewinnentwicklung entspricht erwartetem Rückgang
– Kernkapitalquote nach Basel III: 16,7 %

Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2013 ein
Gesamtfördervolumen

Börsen-Zeitung: Geld klug ausgeben, Kommentar zur Konjunktur von Angela Wefers

Die Wachstumszahl im zweiten Quartal für
Deutschland ist überraschend gut und gibt wieder Anlass zur Hoffnung
für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. Dies hatte nach
dem langen Winter und unter anderem angesichts der Euro-Krise
zeitweise anders ausgesehen. Der Industrieverband BDI nahm am selben
Tag, an dem die Statistikbehörde Destatis das gute
Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite Quartal bekannt gab, seine
Wachstumsprognose auf nun 0,5 % des BIP

Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht höchsten Stand der Geschichte

Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht höchsten Stand der Geschichte

Seit 2010 ist das Stornovolumen zum dritten Mal in Folge angestiegen und erreichte damit einen bislang nie gekannten Höchststand. Grund ist die Verunsicherung der Verbraucher durch die Diskussion um die Neuregelung der Bewertungsreserven. Der Zweitmarkt ist nach wie vor bei den Verbrauchern zu wenig bekannt – trotz zunehmender Hinweise seitens der Verbraucherschützer.

Kredit ohne SCHUFA – Vorsicht vor unseriösen Anbietern

Fast jeder kennt sie, die Anzeigen von
sogenannten "Krediten ohne SCHUFA" oder "SCHUFA-freien" Krediten.
Hier wird Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten eine schnelle und
unbürokratische Kreditvergabe versprochen. Doch wie seriös sind diese
Angebote?

Die SCHUFA hat hierzu eine Studie in Auftrag gegeben, um den Markt
und die Geschäftspraktiken von Anbietern "SCHUFA-freier" Kredite
sowie die juristischen Hintergründe zu beleuchten. Das E

CareerBuilder Ausbildungs-Offensive 2013: Mit kostenlosen Azubi-Anzeigen in den Endspurt zum neuen Ausbildungsjahr

Am 1. September startet das neue
Ausbildungsjahr. Und noch ist für viele ungewiss, wie dieser Start
aussehen könnte. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe sind nach wie vor
händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, während im Gegenzug eine
große Anzahl Jugendlicher nach wie vor ohne Ausbildungsplatz in eine
ungewisse Zukunft blickt:

– 146.000 Lehrstellen sind laut Bundesagentur für Arbeit noch
unbesetzt.
– 200.000 Jugendliche sind auf der Suche nach ei

KfW schützt bedrohte Ökosysteme in Asien – erstmals Kooperation mit der ASEAN Region

– 10 Mio. EUR für Kleinvorhaben zugesagt
– Erste Maßnahmen in Gebieten in Indonesien und Myanmar in
Vorbereitung

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank unterzeichnete einen
Vertrag über 10 Mio. EUR für geeignete Maßnahmen zum Schutz der
biologischen Vielfalt in der ASEAN-Region (Association of Southeast
Asian Nations). Unterstützt werden im Rahmen des so genannten Small
Grants Programme (SGP) ländliche Kommunen und
Nichtregierun