Forderung an die Energiepolitik: Strom muss bezahlbar bleiben

Bezahlbarer Strom ist für 70 Prozent der
Deutschen aktuell mit Abstand die wichtigste energiepolitische
Herausforderung. 43 Prozent der Bundesbürger meinen zudem, dass für
das Gelingen der Energiewende ein Energieministerium erforderlich
ist. Das belegen die Ergebnisse der repräsentativen Online-Befragung
"Energiekompetenz der Bundestagsparteien" des Energiedienstleisters
Ensys AG.

Faire und annehmbare Strompreise sind für die Mehrheit der
Deutschen

Seminarportal.de veröffentlicht neues Konzept und erweiterte Funktionalitäten im Internet.

Frankfurt, 05. August 2013. Seminarportal.de (http://ww.seminarportal.de) ist ab sofort am Markt mit erweiterten Funktionalitäten und neuem Layout am Markt präsent.

Das modernisierte Layout und die modernste Server-Technologie bedeutet u.a. für die Nutzer bzw. Besucher von Seminarportal.de:

-noch schnellere Ladezeiten bzw. Antwortzeiten des Seminarportal.de-Servers
-Investitionen für neue Hardware beseitigen kapazitätsbedingte Engpässe durch gestiegenen Traffic

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Terrorwarnungen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Warnungen vor Terroranschlägen: Es gibt ihn, den religiös
aufgeladenen Fanatismus, den manche seiner Anhänger als Lizenz zum
Töten empfinden. Und es muss kein Feind der Freiheit sein, wer den
Terror fürchtet und von seinem Staat Vorsorge verlangt. Aber
Sicherheit wird es, gibt man die Freiheit nicht auf, nur auf dem
mühsamen Weg der Vorbeugung geben. Diese Vorbeugung braucht langen
Atem, sie erscheint komplizierter al

ProCredit Bankengruppe erwirtschaftet stabile Ergebnisse im ersten Halbjahr

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat die ProCredit Gruppe ein positives Geschäftsergebnis von 21,9 Millionen Euro bei einer Eigenkapitalrendite von 8,7 Prozent (nach Steuern) erzielt. Das Bruttokreditvolumen der Gruppe betrug 4,3 Milliarden Euro und hielt sich gegenüber Juni 2012 auf gleichem Niveau. Die Kundeneinlagen stiegen um 5,5 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro.

Börsen-Zeitung: Die Liquiditätsrally läuft, Marktkommentar von Thorsten Kramer

Die internationalen Aktienmärkte haben den
Schreck ganz offensichtlich überwunden. Als Ben Bernanke den
Marktteilnehmern vor einigen Wochen die Perspektive eröffnete, die
US-Notenbank Federal Reserve könnte bereits in diesem Jahr damit
beginnen, das Volumen der Anleihekäufe zu reduzieren, hatte dies
viele auf dem falschen Fuß erwischt. Investoren fürchteten einen
rasanten Anstieg der Bondrenditen, die Aktienindizes gerieten deshalb
unter Abgabedruck. Sei

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Kerry undÄgypten

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Äußerungen von US-Außenminister John Kerry zu Ägypten: In Bezug auf
Ägypten hat sich der Westen entschieden, nicht mehr zurückzublicken,
sondern nur noch nach vorn. Die Strategen blenden bewusst die Frage
aus, ob der Sturz des gewählten Präsidenten Mohammed Mursi durch das
Militär ein Putsch war oder nicht. Gewiss ist das, was sich gerade in
Ägypten ereignet, kein Musterbeispiel für demokratis

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 05.08.2013 bis 09.08.2013

In der Woche vom 05. August bis 09.August 2013
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Di., 06.08.2013 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Kaffeesteuer (Jahr 2012)

Mi., 07.08.2013
Vorläufige Schutzmaßnahmen von Minderjährigen (Jahr 2012)

Do., 08.08.2013
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Juni 2013)

Do., 08.08.2013
Außenhandel (Juni 2013)
– Ein-, Ausfuhr, Mon