Börsen-Zeitung: Eierlegende Wollmilchsau, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig

Da ist er also, der neue Siemens-Chef. Unter
blauem Himmel veranstaltet Siemens an diesem Tag die Pressekonferenz,
die die Bilder liefert für die Fernsehanstalten zu der chaotischen
Stabübergabe von Peter Löscher an seinen Nachfolger. Als Joe Kaeser
den Innenhof der Siemens-Zentrale betritt, macht sich beim Beobachter
ein leichtes Erstaunen breit – tatsächlich, es ist nur der
altbekannte Finanzvorstand von Siemens, der da ans Pult tritt.
Angesichts der vielen Forderungen

Frankfurter Rundschau: Exklusiv: BA-Vorstand Alt nimmt Unternehmen in die Pflicht

!!! Bitte beachten Sie die Sperrfrist,
Donnerstag, 1.8., 1 Uhr !!!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Frankfurter Rundschau veröffentlicht in ihrer Ausgabe vom
Donnerstag, 1. August einen Beitrag des Vorstandsmitglieds der
Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt. Die folgende Zusammenfassung
ist mit Sperrfrist Donnerstag 1 Uhr unter der Quellenangabe
"Frankfurter Rundschau" frei zu Ihrer Verwendung:

BA-Vorstand Alt fordert von Unternehmen mehr Hilfe für

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kita-Ausbau

Die Frankfurter Rundschau kommentiert das
Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung: Im Grundsatz
ist und bleibt diese Entscheidung richtig. Es handelt sich um einen
der Fälle, in denen es gelang, einem gesellschaftlichen Bedürfnis –
der leichteren Vereinbarkeit von Kindern und Karriere vor allem für
Frauen – das notwendige öffentliche Umfeld zu verschaffen. Um einen
der wenigen Fälle allerdings: Längst nicht überall, wo es der
Gemeinschaft

BearingPoint eröffnet Niederlassung in Shanghai / Die Management- und Technologieberatung expandiert in Asien

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) hat ihre geographische Abdeckung
mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Shanghai, China,
ausgebaut. Bereits 2011 initiierte BearingPoint eine strategische
Allianz mit ABeam Consulting, um die asiatischen Märkte zu bedienen.
Mit einer eigenen Niederlassung in China trägt das Unternehmen der
zunehmenden Nachfrage seiner europäischen Kunden nach
Beratungsleistungen vor Ort Rechnung und ist

Deutsche trinken weniger Bier

Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent beziehungsweise 2,4 Millionen Hektoliter gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 insgesamt rund 45,9 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Biermischungen machten im ersten Halbjahr 2013 mit 2,0 Millionen Hektolitern 4,3 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. Gegen&