4,3 % weniger Zigaretten im 2. Quartal 2013 versteuert

Im zweiten Quartal 2013 wurden in Deutschland
4,3 % weniger Zigaretten versteuert als im zweiten Quartal 2012. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die Menge
des versteuerten Feinschnitts ebenfalls (- 7,7 %). Dagegen hat sich
der Absatz von Pfeifentabak im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,9
% und der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 4,7 % erhöht.

Insgesamt wurden im zweiten Quartal 2013 Tabakwaren im
Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von

Börsen-Zeitung: Profil meiden, Kommentar zum Quartalsergebnis von Goldman Sachs, von Sebastian Schmid.

Goldman-Sachs-CEO Lloyd Blankfein dürfte sich
zwar über die Gewinnverdopplung im abgelaufenen Vierteljahr freuen.
Zu seinem Unmut wird er derzeit aber auch mit der unrühmlichen
jüngeren Vergangenheit der Bank konfrontiert. In New York ist der
Prozess gegen den ehemaligen Goldman-Händler Fabrice Tourre – auch
bekannt als "Fabulous Fab" – gestartet. Damit wird eines der
unangenehmsten Kapitel der Goldman-Geschichte neu aufgeschlagen –
knapp drei Jahre nach

Frankfurter Rundschau: Schädliches Training / Kommentar zur Unterstützung der türkischen Polizei durch die deutsche

Was man der Bundesregierung vorwerfen muss, ist,
dass sie aus der Polizeigewalt in Istanbul keine Konsequenz zieht.
Die Bundesländer zeigen Problembewusstsein und haben ihre
Hilfsprogramme ausgesetzt. Der Bund aber empfindet offenbar keine
Reue, wenn er davon ausgehen muss, dass deutsches Pfefferspray gegen
die türkischen Demonstranten eingesetzt wurde und die
paramilitärische Gendarmerie mit deutschen Waffenmodellen hantiert.
Doch wenigstens dabei sollte die Bundesregierun

85,5 % aller importierten Sonnenbrillen kommen aus China

85,5 % aller im Jahr 2012 nach Deutschland
importierten Sonnenbrillen kamen aus der Volksrepublik China. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das Reich der
Mitte mit 38,5 Millionen Sonnenbrillen mit Abstand wichtigstes
Lieferland. Auf den nächsten Plätzen folgten Italien (2,2 Millionen
Stück; 4,9 %) und Taiwan (1,7 Millionen Stück; 3,8 %). Insgesamt
wurden im Jahr 2012 rund 45,0 Millionen Sonnenbrillen im Wert von

Gast­gewerbe­umsatz im Mai um 3,8 Prozent gesun­ken

Das deutsche Gastgewerbe hat im Mai real 3,8 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat sank der Umsatz im Gastgewerbe um 2,2 Prozent. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im Mai 2013 6,1 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Die Gastronomie setzte 2,2 Prozent weniger um als im Mai 2012. Innerhalb der Gastronomie sank der Umsatz der Caterer um 0,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Von Januar bis Mai 2

Deutsche LED Technologie erobert Nordamerika

Die auf die Entwicklung und Produktion von intelligenten, netzwerkgesteuerten LED Lösungen für Gewerbe und Industrie spezialisierte DELite GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main hat heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Mobile Integrated Systems Inc., einem breit gefächerten Unternehmen aus dem Technologiebereich, bekannt gegeben.

Börsen-Zeitung: Warten auf den Gelben Ritter, Kommentar zu Spekulationen um die Veräußerung des 17-prozentigen Bundesanteils an der Commerzbank, von Bernd Wittkowski.

Da wurde mal kurz erfolgreich Kurspflege
betrieben, erst mit Wort und dann mit Tat. Für ein Plus von 4,7% der
Commerzbank-Aktie waren die von interessierter Seite geschürten
Spekulationen über eine Veräußerung des 17-prozentigen Bundesanteils
am zweitgrößten deutschen Geldhaus und dann die reale Nachricht über
dessen Verkauf eines Pakets gewerblicher Immobilienkredite im Volumen
von 5 Mrd. Euro am Montag gut. Spitzenreiter im Dax, das haben die
Gel