Zahl der Erwerbstätigen im April 2013 erneut um 0,7 % höher als im Vorjahr

Sperrfrist: 29.05.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zahl der Erwerbstätigen im April 2013 erneut um 0,7 % höher als im
Vorjahr

Im April 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,7 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber April
2012 war das ein Plus von 281 000 Erwerbstätigen

Aussaatflächen 2013: Mehr Wintergetreide, weniger Sommergetreide

Die im Herbst 2012 mit Wintergetreide bestellten
Flächen sind nur in geringem Umfang von Auswinterungsschäden
betroffen. Entsprechend sind die Aussaatflächen zur Ernte 2013 für
Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Triticale im Vergleich zum
Vorjahr wieder gestiegen (+ 8 %), wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt. Im Gegensatz dazu gingen die
Aussaatflächen für Sommergetreide deutlich zurück (- 41 %). Grund
dafür waren besonders g

Umsatz im Fahrradeinzelhandel im März 2013: – 20,8 % gegenüber Vorjahresmonat

Der reale Umsatz im Fahrradeinzelhandel ist im
März 2013 gegenüber März 2012 um 20,8 % zurückgegangen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Europäischen Tag
des Fahrrades" am 3. Juni weiter mitteilt, war die Ursache hierfür
der außergewöhnlich gute Umsatz im März 2012. Hierbei könnte das
Wetter eine entscheidende Rolle gespielt haben: Die
Durchschnittstemperatur war damals fast 7 Grad höher als im M

Börsen-Zeitung: Maß und Mitte, Kommentar zur Jahrespressekonferenz der BaFin, von Bernd Wittkowski.

Unbequeme Entscheidungen hatte Elke König bei
ihrer Amtseinführung als BaFin-Präsidentin Anfang 2012 den
Beaufsichtigten in Aussicht gestellt, aber auch Augenmaß,
Berechenbarkeit, Verlässlichkeit. Nach allem, was man sehen und –
auch von Banken – hören kann, hat sie Wort gehalten. Zweifellos haben
sich im Vergleich zu Königs Vorgänger, dem als "harter Hund"
verschrienen und auch wortgewaltigen Jochen Sanio, Diktion und
Habitus geänder

Frankfurter Rundschau: Zum Integrationsgipfel:

Geistige Offenheit verlangt indes auch, nicht
länger zu beschwichtigen. Dass Deutschland ein Integrationsland sein
will, ist zunächst einmal nicht mehr als eine Absichtserklärung.
Tatsächlich sind Vorurteile gegenüber Zuwanderern und ein manifester
Rassismus in Teilen der deutschen Gesellschaft das größte Hemmnis für
eine erfolgreiche Integration. Keine noch so wortreich beschworene
Willkommenskultur wird die Verheerungen der NSU-Mordserie vergessen

Airbus wählt 3D_Evolution für die Validierung von STEP AP242 Daten

Airbus wählt 3D_Evolution für die Validierung von STEP AP242 Daten

Airbus hat den deutsch-französischen Softwarehersteller CoreTechnologie als Partner für die Validierung von STEP AP242 Daten im Rahmen des LOTAR Projektes (Long Term Archival and Retrieval) ausgewählt. Airbus verwendet diesen Ansatz der Langzeit Datenarchivierung für sein neuestes Modell A350 XWB (Xtra Wide-Body), welches 2014 vorgestellt wird.
Sowohl Airbus als auch CoreTechnologie sind Mitglied der LOTAR Vereinigung, deren Aufgabe es ist Standards für die Lang