Topmanager schätzen es wenig, öffentlich
kritisiert zu werden – erst recht nicht, wenn die Geschäfte gut
laufen. Logischerweise sträubt sich Jamie Dimon, Chairman und Chief
Executive Officer (CEO) der US-Universalbank J.P. Morgan, mit Händen
und Füßen gegen Forderungen, eine seiner beiden Funktionen abzugeben.
Dimon stünde es jedoch gut zu Gesicht, diesen Schritt freiwillig in
Betracht zu ziehen, selbst wenn das heutige Aktionärsvotum für i
Der Konflikt zwischen den Vertretern der
Anleihegläubiger der WGF AG und dem Management des insolventen
Immobilienunternehmens spitzt sich weiter zu. Aus Sicht der
Gläubigervertreter zeigt sich immer deutlicher, dass der WGF-Vorstand
um Pino Sergio und Bernd Depping nur wenig Interesse an einer
konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gläubigern hat. "Bisher gab es
von Seiten des Managements nichts als Hinhaltetaktik, Nebelkerzen und
Panikmache", sagt Klaus Nieding, Fac
Die liberale Posse verdeutlicht, weshalb das
Endlagersuchgesetz bei seiner Einbringung im Bundestag schon auf der
Kippe steht. Grundsätzlich sind sich alle Parteien einig, dass diese
Generation die Verantwortung für die strahlende Hinterlassenschaft
des Atomzeitalters übernehmen muss. Aber niemand will den Ärger in
seinem Wahlkreis haben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
In der Woche vom 20. Mai bis 24. Mai 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Di., 21.05.2013
Erzeugerpreise (April 2013)
Di., 21.05.2013, 11.00 Uhr
Zahl der Woche: Zahl der Strafgefangenen (Stichtag: 31.03.2012)