Frankfurter Rundschau: Zur Entschidung des Bundesverfassungsgerichtes zum juristischen Deal:

Wenn aber Gericht, Staatsanwaltschaft und
Verteidigung zusammenwirken, um eine gesetzwidrige Absprache zu
treffen, dann ist das zwar ebenfalls rechtswidrig, aber der
Geschädigte – das Gesetz – wird nie und nimmer seine
Rechtsverletzung beklagen können. Denn wenn sich Gericht,
Staatsanwaltschaft und Verteidigung gegen das Gesetz verbünden und
niemand – in einer Revision – auf seiner Beachtung besteht, dann ist
es schutz- und wehrlos. Das ist die Zukunft des Strafverfahrens

Deutschland profitiert von der Energiewende / Szenarienrechnungen zur Energiewende zeigen:

– Erhöhung der Energieeffizienz in Wohngebäuden könnte 0,4 % zum
Bruttoinlandsprodukt pro Jahr beitragen
– Bis 2050 könnten Investitionen über 838 Mrd. EUR 200.000 bis
300.000 Arbeitsplätze pro Jahr sichern
– Energiekosteneinsparungen über 372 Mrd. EUR

Die Energiewende kostet Geld, aber Deutschland wird von der
Umsetzung auch erheblich profitieren: durch mehr Arbeitsplätze, durch
Wachstum und durch die Einsparungen von Energieko

Statistik: 2,8 Mil­li­onen Deutsche haben keinen öffent­lich­en Ka­nal­an­schluss

2,8 Millionen Einwohner in Deutschland sind im Jahr 2010 nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen gewesen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht dies 3,4 Prozent der Gesamtbevölkerung. Der Anteil der nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossenen Einwohner war in Ostdeutschland mit 9,6 Prozent viermal höher als in den westdeutschen Flächenländern mit 2,4 Prozent. In den Stadtstaaten machte der Anteil weniger als ein Prozent aus. Das

Hessens FDP-Justizminister verteidigt Nein seiner Partei zu NPD-Verbotsantrag

Der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat die Kritik an seiner Partei wegen ihres Verzichts auf einen NPD-Verbotsantrag scharf zurückgewiesen. "Ein Partei-Verbotsverfahren ist kein Schönheitswettbewerb für den besten Demokraten. Es ist auch kein Bieterwettstreit, wer am meisten gegen Rechts unternimmt", sagte Hahn "Handelsblatt-Online". Hier gehe es um schwierige rechtliche Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gebe. "Offensichtlich

Statistik: Ver­dienst­un­ter­schie­de von Frau­en und Männern blei­ben wei­ter be­ste­hen

Die Ver­dienst­un­ter­schie­de von Frau­en und Männern in Deutschland haben sich auch im Jahr 2012 nicht verändert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, lag der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen mit 15,21 Euro um 22 Prozent niedriger als der von Männern, die durchschnittlich 19,60 Euro verdienten. Auch die Ergebnisse für Ost- und Westdeutschland weisen kaum Veränderungen auf: So betrug 2012 der unbereinigte &quo

Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben weiter bestehen

Im Jahr 2012 war der durchschnittliche
Bruttostundenverdienst von Frauen mit 15,21 Euro um 22 % niedriger
als der von Männern (19,60 Euro). Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 21. März 2013 mitteilt,
hat sich der Verdienstabstand zwischen den Geschlechtern im Vergleich
zu den Vorjahren somit bundesweit nicht verändert. Auch die
Ergebnisse für Ost- und Westdeutschland weisen kaum Veränderungen
auf: So betrug 2012 der unbere

Börsen-Zeitung: Auf Bewährung, Kommentar zur Metro von Annette Becker

Die desaströse Geschäftsentwicklung bei
Deutschlands größtem Handelskonzern Metro fordert ein erstes
personelles Opfer. Frans Muller, der letzte Handelsexperte im
Führungsgremium der Metro, muss Ende des Monats seinen Hut nehmen.
Die Verantwortung für das Großhandelsgeschäft Cash & Carry, die
wichtigste Vertriebslinie der Düsseldorfer, übernimmt künftig Olaf
Koch, der den Konzern seit Anfang 2012 leitet.

Auf den ersten Blick

TIM AG bietet „30 Tage Try&Buy“ für Quantum SMB Disk Produkte

TIM AG bietet „30 Tage Try&Buy“ für Quantum SMB Disk Produkte

Quantum Disk Storage Lösung kaufen und bei Nichtgefallen zurücksenden? Ein verlockendes Angebot, welches Systemhauspartner jetzt mit Unterstützung des Wiesbadener VAD TIM AG ihren Endkunden anbieten können. Besonderes Schmankerl: Alle Lösungen können frei konfiguriert werden!
Quantum ist spezialisierter Hersteller von Backup/Recovery und Big Data Lösungen. Für IT-Umgebungen mit bis zu 10TB Datenvolumen können Anwender aus einer Reihe moderner

Frankfurter Rundschau: Zur Zypern-Krise:

Die Zwangsabgabe für Sparer mag gut gemeint
sein. Verständlich ist der Wunsch, die Lasten der Krise fairer zu
verteilen. Der Beschluss der Finanzminister ist dennoch
unverantwortlich. Damit setzen sich die Staaten über die Zusage an
Europas Sparer hinweg, dass ihre Guthaben bis 100 000 Euro
sicher sind. Jetzt will es keiner gewesen sein. Die Bundesregierung
erklärt, die Verantwortung liege in Nikosia. Dort beteuert der
Staatspräsident, er habe das ni