„Xbound für E-Mail“ von ReadSoft ermöglicht die automatisierte Verarbeitung elektronischer Post

Durch automatisierte E-Mail-Verarbeitung Kosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern

Durch automatisierte E-Mail-Verarbeitung Kosten senken und die Kundenzufriedenheit steigern
Süßes aus Deutschland ist im Ausland offenbar sehr gefragt: Zwischen Januar und November 2012 wurden 645.000 Tonnen deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 2,7 Milliarden Euro exportiert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das entspricht einer wertmäßigen Steigerung von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Größter Abnehmer deutscher Schokolade war in diesem Zeitraum Frankreich mit einem Anteil von 13,
Süßes aus Deutschland ist im Ausland sehr
gefragt: Im Zeitraum Januar bis November 2012 wurden 645 000 Tonnen
deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von
2,7 Milliarden Euro exportiert. Nach vorläufigen Zahlen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) war das eine wertmäßige
Steigerung um 5,7 % gegenüber Januar bis November 2011. Größter
Abnehmer deutscher Schokolade war in diesem Zeitraum Frankreich mit
einem Anteil von 1

Der Fachverband BME Rhein-Main-Region zeichnete erstmals die besten Einkäufer der Rhein-Main-Region aus. Durch innovative Ideen konnten Einsparungen im sechsstelligen Bereich erzielt werden.
– Mittelstand meldet dritten Klimaanstieg in Folge
– Aktuelle Geschäftslage stabil, Erwartungen wieder vorsichtig
optimistisch
– Großunternehmen verringern Stimmungsrückstand zum Mittelstand
– Robuster Arbeitsmarkt
Die von der KfW bereits seit dem vergangenen August für den
Jahresverlauf 2013 prognostizierte Erholung der Konjunktur nimmt
immer deutlichere Konturen an. Dies zeigt das Januarergebnis des
KfW-ifo-Mittelstandsbarometers. Danach verbesse
Aufräumen hat Hochkonjunktur im Bankensektor:
Vier Tage, nachdem die Deutsche Bank fürs Schlussquartal einen
Milliardenverlust vorgelegt hat, kündigt auch die Commerzbank für
Oktober bis Dezember einen satten Fehlbetrag an. Die Deutsche zieht
mit ihren Abschreibungen allerdings offenbar einen vorläufigen
Schlussstrich unter überhöhte Wertansätze der Vergangenheit, auch
wenn enorme Rechtsrisiken bleiben. Die Abschreibungen der Commerzbank
auf latente
Das Bundesfamilienministerium etwa analysiert
und bewertet seit nunmehr sechs Jahren ihre insgesamt 160
verschiedenen familien- und ehebezogenen Leistungen. Vorgeblich, um
deren Nutzen zu ermitteln. Sie sollten gebündelt und effizienter
gestaltet werden. So steht es im Koalitionsvertrag. Allerdings ist
der schwarz-gelben Regierung das Vorhaben inzwischen nicht nur
lästig geworden, es ist der Amnesie anheimgefallen. Von einer
Bündelung der Leistungen will man nichts mehr

Frankfurt am Main, 04. Februar 2013
Das Portal Für-Gründer.de blieb auch zum Jahresauftakt 2013 weiter auf einem starken Wachstumskurs. Die Zahl der Besuche (Visits) erreichte im Januar 2013 etwa 141.600. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich dieser Wert damit verfünffacht. Bei den Seitenaufrufen (Page Impressions) erzielte das Portal im Januar 2013 ebenfalls eine neue Bestmarke von 319.000. Damit beliefen sich die Seitenaufrufe im Januar 2013 bereits auf über 20 % des Volumens
Berichtszeitraum ist das Jahr 2011,
die Verschiebung bezieht sich auf eine Woche, nämlich auf den 13.
Februar 2013, 8:00 Uhr.
Die Fehler bitten wir zu entschuldigen.
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
– KfW, Sparkassen-Finanzgruppe, Genossenschaftliche FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken sowie Deutsche Bank und Postbank
starten gemeinsames Pilotprojekt
– Zunächst Weiterleitung von Online-Beratungsanfrage von der
KfW-Internetseite direkt an die Hausbank; später auch sofortige
Onlinebestätigung der Förderfähigkeit durch die KfW
– Nächster Schritt: Technische Verbesserung der Antrags- und
Bearbeitungsprozesse
Die K