Börsen-Zeitung: Nicht geliefert, Kommentar zum gescheiterten Versuch der Übernahme von TNT durch UPS, von Walther Becker.

Wir wollen liefern, was wir versprochen haben",
sagte Larry Rosen gestern auf einer Investorenkonferenz in New York.
Der Finanzchef der Deutschen Post hat in Amerika, wo sein Konzern in
der Vergangenheit 7,5 Mrd. Euro in den Sand gesetzt hatte, wieder gut
lachen. Das US-Geschäft zieht an und die Verlustquellen sind
ausgetrocknet. Jetzt holt sich auch der global größte Rivale eine
blutige Nase: Braun geht nicht mit Orange zusammen – die 5,2 Mrd.
Euro schwere Überna

Frankfurter Rundschau: Zur Militärintervention in Mali:

Frankreichs Intervention hat der
Staatengemeinschaft nun Zeit verschafft. Dies war nötig, weil
Afrikanische Union und Europäer in den vergangenen Monaten sträflich
gezögert haben. Trotz eines UN-Beschlusses lässt die
Eingreiftruppe der afrikanischen Wirtschaftsunion Ecowas weiterhin
auf sich warten. Es wird höchste Zeit, die 3 300 Mann starke
Truppe unter Führung Nigerias nach Mali zu verlegen. Zugleich dürfen
die Europäer nicht bi

Verbraucherbefragung: Volkswagen das transparenteste Unternehmen, vor dm und Telekom / Transparente Unternehmen werden als nachhaltiger, umweltschonender, sozialer und innovativer wahrgenommen

Rund acht Prozent der Deutschen halten
Volkswagen für das transparenteste Unternehmen. Knapp dahinter liegen
dm drogerie-markt mit sechs Prozent, gefolgt von der Telekom mit fünf
Prozent. Das ergab eine Studie der Frankfurter Kommunikationsberatung
Klenk & Hoursch AG. Zum ersten Mal wurden deutsche Verbraucher
ungestützt gefragt, welche Unternehmen sie als besonders transparent
wahrnehmen.

Die Ergebnisse im Detail

Frage: Welche Unternehmen bringen Sie mit den Aspekt

Citi-Investmentbarometer – Anleger erwarten vermehrt sinkenden Goldpreis

Das Citi-Investmentbarometer zeigt einen moderaten Rückgang über
fast alle Anlageklassen für das vierte Quartal 2012 (Gold, Zinsen und
Öl). Nur für die Anlageklasse "Aktien" stieg das Barometer erneut auf
+37 Punkte für Privatanleger (+31 in Q3) und +47 Punkte für
professionelle Marktteilnehmer (+36 in Q3). Damit ging auch das
gesamte Investitionsklima in der aktuellen Erhebung von Citigroup
Global Markets Deutschland AG (Citi Deutschland) und