Stonesoft: 10 Tipps für die sichere Nutzung mobiler Geräte
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Neues Gutachten zu Steuerfahnderaffäre – GRÜNE stellen Dringlichen Berichtsantrag
Grammer entscheidet neben SDAX-Ranking auch
indexübergreifende Gesamtwertung für sich / Deutsche Euroshop (Sieger
MDAX) landet auf Rang zwei, Gesco belegt den dritten Platz / Im DAX
siegt BASF / Drillisch im TecDAX auf Platz eins
Der Automobilzulieferer Grammer hat im Jahr 2012 die beste
Investor-Relations-Arbeit für Privatanleger in Deutschland geleistet.
Das im SDAX notierte Unternehmen aus Amberg in der Oberpfalz landete
bei der Umfrage des Anlegermagazins –Börse
– Positive Konjunkturerwartungen lassen auf Anspringen der
Innovationsaktivitäten hoffen
– Anteil der mittelständischen Innovatoren seit 2006 stark
gesunken
– Entwicklung von Marktneuheiten seit 2002 rückläufig
Die positiven Konjunkturaussichten geben Anlass zur Hoffnung, dass
die in den letzten fünf Jahren eingebrochene Innovationstätigkeit im
Mittelstand wieder an Fahrt gewinnt. Kommt die für die nächsten
Monate erwartete kon
Krisenmanagement in Europa fehlt es an
strategischer Weitsicht / Probleme der Euro-Zone "final nur in den
Vereinigten Staaten von Europa zu lösen" / Aktienmarkt auch 2013 im
Aufwind / Anleger sollten in wachstumsorientierte, dividendenstarke
Global Player investieren / 2013 Weltwirtschaftswachstum von knapp
vier Prozent möglich
Der Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von der Kölner
Vermögensverwaltung Flossbach von Storch kritisiert das
Krisenmanagement

Der neue online Marktplatz bietet eine überregionale Vermittlung von Fotografen und Videografen. Agenturen und Privatpersonen finden so ohne viel Aufwand den passenden Dienstleister.
Der Schweinebestand in Deutschland ist weiter gestiegen. Anfang November 2012 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 28,3 Millionen Tiere gehalten. Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 Prozent. Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die mindestens 50 Schweine oder zehn Zuchtsauen hielten, um 1,7 Prozent zurück. Der Rinderbestand stieg im vergangenen Halbjahr um 0,2 Prozent auf rund 12,5 Millionen Tiere. Die Zahl der Milc
Zum Stichtag 3. November 2012 wurden in
Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. Damit
stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund
0,5 %. Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die mindestens 50
Schweine oder 10 Zuchtsauen hielten, um 1,7 % zurück.
Innerhalb des Schweinebestandes gab es unterschiedliche
Entwicklungen: Ein deutliches Wachstum der Bestände gab es vor
Mit einem faulen Kompromiss konnten US-Präsident
Barack Obama und die republikanische Opposition zwar den Sturz von
der Fiskalklippe abfedern. Zeit, um sich auf dem Lorbeer auszuruhen,
bleibt aber kaum. Denn nun hat die nächste Hiobsbotschaft den Druck
auf die Politiker in Washington verstärkt, sich rasch zu einer
tragfähigen Lösung der Schuldenkrise durchzuringen. Das gesetzliche
Schuldenlimit von derzeit 16,4 Bill. Dollar wird nämlich nicht, wie
zunächs
Die Stärke der CDU hat bislang zwei Gründe: die
hohen Zustimmungswerte der Kanzlerin und die Schwäche von FDP und
SPD. Auch die CSU profitiert vom Merkel-Bonus. Die
Wahlkampfstrategie, die bei beiden Unionsparteien nun immer
deutlicher wird, ergänzt das gut: Angriffsflächen werden vermindert,
indem man systematisch Themen der Gegner übernimmt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386