Neu: „Initiative Asthma&Arbeit“ bietet Hilfe für Berufstätige mit Asthma

Viele Menschen mit Asthma kennen das: die
Erkrankung macht an der Bürotür oder dem Werkstor nicht Halt und
sorgt auch während der Arbeitszeit für Probleme. Viele wissen nicht,
wie sie mit dieser Situation am besten umgehen und an wen sie sich
wenden können. Eine neue Initiative setzt sich für mehr Aufklärung zu
diesem Thema ein und bietet den Betroffenen umfangreiche
Informationen und Beratung. Bei der "Initiative Asthma & Arbeit"
engagieren

Die Aktie der plenum AG wird weiterhin an der Börse München gehandelt

Das First Quotation Board im Open Market der Deutschen Börse in Frankfurt wird zum 15. Dezember 2012 geschlossen. Die Aktie der plenum AG wird damit an der Deutschen Börse nicht mehr gehandelt.

Die plenum AG ist seit 21. Dezember 2009 im m:access, dem Qualitätssegment für Small- und Mid-Caps der Börse München, notiert. Die plenum Aktie wird dort weiterhin gehandelt. m:access wird von der Deutschen Börse als „sonstiger börsenmäßiger Handelsplatz

Unterseekabel Norwegen / Deutschland: Rahmenvereinbarung für Großprojekt getroffen

– Rahmenvereinbarung zwischen Statnett, KfW und TenneT TSO GmbH
über Entwicklung, Bau und Betrieb eines 1400
Megawatt-Unterseekabels zwischen Norwegen und Deutschland
– Investitionsvolumen von insgesamt ca. 1,5 – 2,0 Mrd. EUR,
geplante Inbetriebnahme 2018
– Klimaschutz: Unterstützung der Ausbauziele für erneuerbare
Energie
– Stabilere und niedrigere Strompreise für Industrie und
Endverbraucher durch Vernetzung der Märkte

De

finanzwelt wird Partner der Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2013

finanzwelt wird Partner der Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2013

Frankfurt, 04.12.2012
Die Deutsche Anlegermesse Frankfurt freut sich über eine weitere, renommierte Partnerschaft für die Finanzmesse mit Eventcharakter am 22. und 23. März 2013 im Forum Messe Frankfurt. Das Premium Finanzmagazin finanzwelt aus Wiesbaden wird Partner der Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2013. "Wir freuen uns sehr, eines der markführenden Magazine für Finanzvermittler und Versicherungsmakler in Deutschland als Partner der DAM gewonnen zu haben. Einer

Börsen-Zeitung: Die Kröte wächst, Kommentar zum Einstieg des Bundes beim Luftfahrtkonzern EADS, von Stefan Kroneck.

Angesprochen auf den französischen
Staatseinfluss bei EADS gab der frühere Verwaltungsratschef Manfred
Bischoff einst zu Protokoll, dass man die Kröte habe schlucken
müssen, sonst wäre der Luftfahrtkonzern nie zustande gekommen. 13
Jahre nach Gründung der Airbus-Muttergesellschaft mehren sich nun die
Anzeichen, dass die Kröte nicht etwa schrumpft, sondern wächst und
gedeiht.

Mit dem Einstieg des Bundes über die Förderbank KfW wird EADS m

Frankfurter Rundschau: Vor dem Deutschland-Besuch Benjamin Netanjahus:

Alle Welt dringt darauf, dass die
Konfliktparteien im Nahen Osten ihre Friedensverhandlungen wieder
aufnehmen. Als Antwort auf die Status-Aufwertung der Palästinenser
durch die UN stellt Netanjahu nun den Bau von 3 000 Wohnungen
im Westjordanland und in Ost-Jerusalem in Aussicht. Es ist ein
weiterer Beleg dafür, dass diese israelische Regierung keine faire
Friedenslösung will. Der Protest aus Berlin und anderen europäischen
Hauptstädten wird Netanjahu

Für-Gründer.de mit nahezu 100.000 Besuchen im November 2012

Für-Gründer.de mit nahezu 100.000 Besuchen im November 2012

Frankfurt am Main, 03. Dezember 2012

Wissen, Kapital und Beratung – mit diesen drei Faktoren unterstützt das Portal Für-Gründer.de Existenzgründer auf dem Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit. Nach dem Start im Herbst 2010 gehört Für-Gründer.de mittlerweile zu den führenden deutschen Gründerportalen. Im November 2012 stieg die Zahl der Besuche auf 99.200 und lag damit knapp unterhalb der Marke von 100.000. Im Vergleich zum Vormonat ist dies e

Interesse an Aktien steigt, Stimmung der Privatanleger nicht / Drei Viertel der privaten Anleger rechnen mit fallenden oder gleichbleibenden Kursen / Interesse am Aktienkauf dennoch gestiegen

Mit einem Wertzuwachs von über 25 Prozent hat sich der deutsche
Aktienmarkt in diesem Jahr bislang äußerst gut entwickelt und bewegt
sich in der Nähe seines Fünf-Jahres-Hochs. Vor diesem Hintergrund
sehen die Privatanleger in Deutschland derzeit kein weiteres
Kurspotenzial in den nächsten Monaten. Dies zeigt der aktuelle DZ
BANK Anlegerindikator, für den TNS Infratest repräsentativ über 1000
Privatanleger in Deutschland befragt hat. Danach