Am Tag nach der erneuten Marathonsitzung der
Eurogruppe war gestern halb Brüssel damit beschäftigt, Tableaus mit
Dutzenden Zahlen zu verstehen. Zu begreifen, um wie viele Milliarden
es die akute Finanzlücke schmälert, wenn Zinsen für bilaterale
Hilfskredite um 100 Basispunkte sinken. Oder um wie viele
Prozentpunkte die Schuldenquote 2022 steigt, wenn die
Brückenfinanzierung via T-Bills fortgesetzt wird.
Auf einer Pressekonferenz in Neu-Delhi, Indien,
hat Rolex heute die Verleihung von fünf Nachwuchspreisen bekannt
gegeben. Ziel der Rolex Nachwuchspreise ist es, Führungsverantwortung
und Exzellenz in der nächsten Generation zu fördern und die starke
Zunahme der Bewerbungen von jungen Menschen für die diesjährigen
Rolex Preise für Unternehmungsgeist zu würdigen.
Die fünf Nachwuchspreisträger, die Projekte in Mexiko, Indien,
Afghanistan un
Neue Einkommensgrenzen für Minijobber, steigende
Pflegeversicherungs- und sinkende Rentenversicherungsbeiträge oder
die Einführung von Unisex-Tarifen – zum Jahreswechsel wird es wieder
zahlreiche Neuerungen geben, die sich positiv, aber auch negativ auf
den Geldbeutel eines jeden Einzelnen auswirken können. Die Experten
der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) empfehlen deshalb: "Gut
beraten ist, wer den Überblick behält: Inwiefern bin ich pers&oum
Deutsche Lebkuchen sind in der ganzen Welt
gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben
deutsche Unternehmen innerhalb eines Jahres, also von Oktober 2011
bis einschließlich September 2012, insgesamt 14 200 Tonnen Lebkuchen
im Wert von 44,9 Millionen Euro exportiert. Mehr als ein Viertel
(25,7 %) dieser Lebkuchen gingen an unsere österreichischen Nachbarn.
Die Importe von Lebkuchen im gleichen Zeitraum waren
vergleichsweise gering. Sie beliefen sich auf
Sperrfrist: 27.11.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
Oktober 2012 um 1,5 % höher als ein Jahr zuvor. Im September 2012
hatte die Veränderung zum Vorjahr + 1,8 % betragen, im August 2012
waren es + 3,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im Oktober 2012 gegen&uu
Andreas Schmitz hat einen Stein ins Wasser
geworfen. Der Bankenpräsident wurde gefragt, was er Jürgen Fitschen,
seinem einstimmig gewählten Nachfolger, für dessen im April
beginnende Amtszeit mit auf den Weg geben wolle. Schmitz fiel spontan
ein, dass die Kooperation mit den anderen kreditwirtschaftlichen
Verbänden weiter verbessert werden könne, und beklagte eine
Zersplitterung des Verbandswesens.
Wohl wahr! Die gut 2000 deutschen Banken und Sparkassen sin