Verbraucherpreise im August 2019 voraussichtlich um 1,4 % höher als im August 2018

Verbraucherpreisindex, August 2019: +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2019: +1,0 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – wird im August 2019 voraussichtlich 1,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter […]

Juli 2019: 0,8 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat / Beschäftigungszuwachs um rund 360 000 Personen gegenüber Juli 2018

Im Juli 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Juli 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 0,8 % zu (+358 000 Personen). Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahreszeitraum hatte im Dezember 2018 noch 1,2 %, im Januar 2019 1,1 % und zuletzt im […]

Tarifverdienste im 2. Quartal 2019: +3,8 % zum Vorjahresquartal

Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 2. Quartal 2019 durchschnittlich 3,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg ohne Sonderzahlungen im 2. Quartal 2019 im Vorjahresvergleich bei 2,9 %. Im gleichen Zeitraum stiegen […]

Börsen-Zeitung: Nur ein Etappensieg, Kommentar zu Thomas Cook von Lisa Schmelzer

Der Reisekonzern Thomas Cook ist vorerst gerettet. Das Management um Konzernchef Peter Fankhauser hat mit dem chinesischen Großaktionär Fosun und den Gläubigern ein milliardenschweres Rettungspaket ausgehandelt. Der älteste Touristikkonzern der Welt wird in einen Reiseanbieter und eine Flugsparte aufgespalten. Fosun bekommt 75 Prozent des Reisegeschäfts und 25 Prozent der Airline-Gruppe, die wichtigsten Banken und Anleihegläubiger […]

Frankfurter Rundschau: Ungeniert herrschen

Das Offensichtliche vorweg: Boris Johnsons Aktion, das britische Parlament „in Urlaub zu schicken“, um einen No-Deal-Brexit an allen möglichen demokratischen Instanzen vorbei durchzubringen… ist zutiefst undemokratisch. Oder im Klartext: eine üble Unverschämtheit. Und: Ist der Ruf erst ruiniert, herrscht es sich ganz ungeniert. Nun wird man sagen, das eigene Image habe den britischen Premier eh […]

Importpreise im Juli 2019: -2,1 % gegenüber Juli 2018

Importpreise, Juli 2019 -0,2 % zum Vormonat -2,1 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Juli 2019 +0,1 % zum Vormonat +0,2 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Juli 2019 um 2,1 % niedriger als im Juli 2018. Im Juni 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei -2,0 % gelegen, im Mai 2019 bei -0,2 %. […]

2,8 % mehr Frauen mit Normalarbeitsverhältnis in 2018

Die Zahl der in einem Normalarbeitsverhältnis arbeitenden Frauen ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um rund 300 000 (+2,8 %) gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der Frauen in atypischer Beschäftigung um ca. 160 000 (-3,1 %) gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war diese Veränderung bei den Männern nicht so stark ausgeprägt. […]

2,8 % mehr Frauen mit Normalarbeitsverhältnis in 2018

Die Zahl der in einem Normalarbeitsverhältnis arbeitenden Frauen ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um rund 300 000 (+2,8 %) gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der Frauen in atypischer Beschäftigung um ca. 160 000 (-3,1 %) gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war diese Veränderung bei den Männern nicht so stark ausgeprägt. […]

Importpreise im Juli 2019: -2,1 % gegenüber Juli 2018

Importpreise, Juli 2019 -0,2 % zum Vormonat -2,1 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Juli 2019 +0,1 % zum Vormonat +0,2 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Juli 2019 um 2,1 % niedriger als im Juli 2018. Im Juni 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei -2,0 % gelegen, im Mai 2019 bei -0,2 %. […]

Börsen-Zeitung: Keine Illusionen, Kommentar zur Forderung nach einer Digitalsteuer von Andreas Heitker

Zu den vielen Versprechungen, die Ursula von der Leyen dem Europaparlament vor ihrer Wahl zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gemacht hat, gehört auch das Thema Steuergerechtigkeit. Ganz oben auf der Agenda: eine faire Besteuerung der Digitalwirtschaft. Sollte es auf OECD-Ebene keine internationale Verständigung geben, befürwortet von der Leyen einen Alleingang der EU. Unterstützung für diesen Weg erhielt […]