Pharmakonzerne wie Johnson & Johnson haben skrupellos Schmerzmittel verkauft, die Patienten zu Drogensüchtigen machten, von denen Tausende starben. Da werden nicht nur ein unerträgliches Maß an Zynismus und hohe kriminelle Energie, sondern Menschenverachtung erkennbar, die so perfide ist, weil das Dealen mit den Opioiden der Gewinnmaximierung galt. Diese Firmen bestätigen damit auf eine perverse Weise […]
Als Cyberkriminelle das erste Mal Phishing in großem Stil einsetzten, gingen sie direkt dorthin, wo sie Geld vermuteten: zum Bankkonto. In Folge erhalten Nutzer bis heute Warnmeldungen von Banken, mit denen sie noch nie zu tun hatten. Ominöse Experten empfehlen mit schlechter Grammatik und kurioser Rechtschreibung auf noch merkwürdigere Webseiten zu gehen. Achtsamkeit ist also […]
Die am 27.08.2019 verbreitete Meldung muss aufgrund von Fehlern in den Tabellen korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden. Weitere Auskünfte: VGR-Infoteam, Telefon: +49 (0) 611/75 26 26 www.destatis.de/kontakt Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: […]
Im Jahr 2018 haben rund 140 600 Männer und Frauen in Deutschland einen Ausbildungsvertrag im Handwerk abgeschlossen. Damit lag die Zahl neuer Azubis in Handwerksbetrieben deutlich niedriger als zehn Jahre zuvor (2008: 166 900). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Weltmeisterschaft der Berufe vom 22. bis 27. August weiter mitteilt, war im Handwerk bei […]
Der deutsche Staat erzielte im 1. Halbjahr 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen Finanzierungsüberschuss von rund 45,3 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 686,8 Milliarden Euro) errechnet sich daraus eine Überschussquote von 2,7 %. Die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen konnten damit weiterhin insbesondere von einer günstigen […]
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2019 -0,1 % zum Vorquartal (real, saison- und kalenderbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal (real) +0,4 % zum Vorjahresquartal (real und kalenderbereinigt) Das reale (preisbereinigte) Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im 2. Quartal 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 % gegenüber dem Vorquartal zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung am […]
Der Plastiklöffel im Eis oder die Styropor-Schale vom Lieferservice: Einwegplastik, für das es umweltfreundlichere Alternativen gibt, ist ab 2021 EU-weit verboten. Die neue Richtlinie ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Plastikflut, dennoch nutzen 42 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat Einwegverpackungen. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. […]
Die Zeiten des digitalen Wandels sind schon längst beim Unternehmertum angekommen. Es ist ein Trend, der Geschäftsführer dazu anhält, nicht auf der Stelle zu treten. Nur wer Nischen entdeckt, Branchenentwicklungen beobachtet, neue Wege geht und sich ständig weiterentwickelt, hat langfristig mit seinem Geschäft Erfolg. Tipps und Handlungsempfehlungen erhalten Unternehmer und Manager im creditshelf-Magazin. In der […]
Angesichts der verheerenden Brände im Amazonas-Regenwald in diesem Sommer ist auf einmal das Freihandelsabkommen wieder in den Fokus gerückt, das die EU mit den vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay erst vor zwei Monaten vereinbart hat. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat zu Beginn des G7-Treffens damit gedroht, das Abkommen nicht zu ratifizieren. Applaus kam […]