Berufliche Bildung: 521 900 neue Azubi-Verträge im Jahr 2018/Neuabschlüsse von Männern steigen, bei Frauen setzt sich rückläufiger Trend fort

Im Jahr 2018 haben insgesamt 521 900 Personen einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren nach endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6 200 oder 1,2 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ist dabei ausschließlich auf neu abgeschlossene Ausbildungsverträge von Männern (+2,6 %) zurückzuführen, während die Neuabschlüsse von Frauen erneut leicht zurückgingen (-1,0 %). Damit […]

Produktion im Juni 2019: -1,5 % saisonbereinigt zum Vormonat

Juni 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe -1,5 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,2 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Mai 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,1 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -4,4 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2019 um 2,6 % gesunken

In den ersten sechs Monaten 2019 wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben in Deutschland 29,4 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde geschlachtet. Einschließlich des Geflügels produzierten die Schlachtbetriebe 3,9 Millionen Tonnen Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung damit im Vergleich zum 1. Halbjahr 2018 um rund 2,6 % beziehungsweise 102 […]

Börsen-Zeitung: Stromschläge / Kommentar zur Lage der Autozulieferer von Walther Becker

Autokrise erfasst nächsten Konzern: Eine Schlagzeile, die derzeit nahezu jeden Tag zu lesen ist. Ob Hersteller wie BMW und Daimler, große Zulieferer wie Continental, Bosch oder ZF Friedrichshafen oder Schaeffler. Mahle, Norma, Leoni und ElringKlinger: Sie und viele andere müssen zurückrudern, einige haben schon mehrfach ihre Prognosen kassiert. Und es gibt Pleiten wie die des […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Sprachmängeln bei Grunschülern

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über mangelnde Deutschkenntnisse von Schülern: Wer die heutigen Probleme an den Schulen auf die jüngste Zuwanderung reduziert, ignoriert die eigene Rolle dabei. Da die Union seit gefühlt immer in Regierungsverantwortung ist, müsste Linnemann sich fragen, welchen Anteil seine Partei daran hat. Lange haben vom Deutsch-Förderunterricht fast nur jene profitiert, […]

Jede zweite Person nutzt Online-Banking

51 % der Bevölkerung in Deutschland nutzten 2018 Online-Banking für private Zwecke. Zehn Jahre zuvor hatte dieser Anteil noch bei 33 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten weiter mitteilt, wird Online-Banking besonders von 25- bis 44-Jährigen betrieben: 2018 nutzten […]

Verarbeitendes Gewerbe im Juni 2019: Auftragseingang +2,5 % saisonbereinigt zum Vormonat

Juni 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +2,5 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -3,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Mai 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -8,4 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Börsen-Zeitung: Muskelspiele / Kommentar zur Eskalation im Handelsstreit von Stefan Schaaf

Es ist wieder August, und wieder gerät China in den Fokus der globalen Kapitalmärkte. Und wieder geschieht dies zu der Zeit im Jahresverlauf, wenn an den Handelsplätzen in Europa und Nordamerika ferienbedingt die Liquidität geringer als üblich ist. Doch eines ist diesmal anders: Während die August-Unruhen an den Finanzmärkten in den vergangenen Jahren innerchinesische Ursachen […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Misstrauen unter Deutschen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die jüngste Umfrage zum Misstrauen unter Deutschen: Rund die Hälfte aller Deutschen sagen, dass sie „den meisten Menschen nicht vertrauen“. Was bedeutet, dass sie sich von Feinden umstellt sehen. Besonders ausgeprägt ist diese Einstellung bei Menschen, denen es materiell schlecht geht oder die sich im rechten Spektrum sehen. Ihr Misstrauen gegen […]

SportMarken24 startet Kooperation mit INTERSPORT

SportMarken24 startet Kooperation mit INTERSPORT

SportMarken24 treibt seinen Ausbau zu Deutschlands Online-Plattform mit dem größten Sportartikelsortiment weiter voran. Dank der Kooperation mit INTERSPORT kann das Angebot ab sofort um die INTERSPORT Exklusivmarken erweitert werden. Des Weiteren schreitet auch die kontinuierliche Anbindung weiterer Händler voran. Durch die Kooperationsvereinbarung mit INTERSPORT können die zahlreichen bereits an SportMarken24 angebundenen INTERSPORT-Händler ab jetzt auch […]