Welcher Teufel, Herr Mappus, hat Sie geritten, als
Sie in einem zehntägigen Spurt 4,7 Milliarden Euro aus den Taschen
der baden-württembergischen Steuerzahler für Energieaktien zahlten?
Das ohne Not. Ohne ausreichende Prüfung. Ohne Ihren Finanzminister zu
informieren. Ohne das Ja Ihres Landtags einzuholen. Nur auf den mal
ermunternden, viel öfter aber befehlenden Ton ihres Kumpels und
Parteifreundes Notheis hin, wie die einschlägigen E-Mails belegen.
Der l&aum
Der Vorstandsvorsitzende von Siemens, Peter Löscher, fordert im "Handelsblatt" größere Anstrengungen für eine Konsolidierung und mehr Wachstum in Europa. "Wenn wir ein stärkeres Europa wollen, ist es jetzt Zeit für Konsolidierung und Wachstum." Die Errungenschaften, insbesondere der Binnenmarkt und die gemeinsame Währung von 17 Mitgliedstaaten, müssten Löscher zufolge erhalten und gestärkt werden. Europa habe gut ausgebildete
Gerade im Bankenumfeld gibt es immer wieder
Kundenumfragen und Testurteile. Wieder einmal schnitt die PSD Bank
Köln eG sehr positiv ab: in der Kundenbefragung von Börse Online und
n-tv.
Die Kunden selbst können die Leistungen ihres Kreditinstituts am
besten bewerten, so der Ansatz der inzwischen zum dritten Mal
stattgefundenen Umfrage des Internetportals Börse Online und des
Nachrichtensenders n-tv. Mit knapp 52.000 Bewertungen wurden 124
Banken beurteilt.
Fahrgäste von Bussen und Bahnen an Rhein und Ruhr
müssen sich im kommenden Jahr einmal mehr auf steigende Preise
gefasst machen. Nach Plänen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr sollen
Fahrscheine am 1. Januar 2013 im Schnitt um rund vier Prozent teurer
werden, berichtet die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung"
(NRZ/Mittwochsausgabe).
Zwei zentrale Aspekte der Planungen lassen sich für die wichtige
Gruppe der Zeitkartennutzer herausarbeiten: Die Abopreise steigen
l
Die Finanzwelt wird ständig von neuen Hiobsbotschaften heimgesucht. Die Finanzkrise ist offenkundig und viele Verbraucher haben ihr Vertrauen in die Finanzunternehmen verloren.
Düsseldorf, 26. Juni 2012. Die iPhone App des Deutschen Bundestages, entwickelt in Zusammenarbeit von Bundestag und Babiel GmbH, gewinnt nun auch den RED DOT Communication Design Award in der Kategorie "Mobile & Apps". Nachdem sie mittlerweile schon vier Design Awards gewonnen hat, konnte sich die Anwendung bei 6.823 Einreichungen aus 43 Ländern in 21 Kategorien durchsetzen. Die App überzeugte die Jury nicht nur auf Grund ihres guten Designs und der einfachen Navigat